Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Deutschlandticket bleibt: So wollen SPD und Union Schiene und Straße stärken

n-tv.de
09.04.2025 ()


Deutschlandticket bleibt: So wollen SPD und Union Schiene und Straße stärkenAuf 146 Seiten stellen CDU, CSU und SPD ihr Koalitionsprogramm vor. Dabei geht es um allerhand Verkehrs-Themen: Die Koalitionäre positionieren sich zum Ausbau der Autobahn, gehen die Reform der Bahn an und sichern das Deutschlandticket. Ferner soll Fliegen billiger werden.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Deutsche Bahn: „Sie brauchen an der Spitze der Bahn jemanden, der Schiene lebt“

Union und SPD wollen die Deutsche Bahn neu aufstellen – und den Bahnvorstand gleich mit. Bahnchef Richard Lutz soll gehen. Wer ihm folgen könnte.
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Union und SPD wollen Volksverhetzern passives Wahlrecht entziehen

Union und SPD wollen wegen Volksverhetzung Verurteilten verbieten, öffentliche Ämter zu bekleiden. Grundlage ist ein Antrag aus Hamburg.
abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •n-tv.deBerliner MorgenpostSpiegel

Koalitionsvertrag: Was Union und SPD für das Land wollen. Themen und Begriffe in der Datenanalyse

Der Koalitionsvertrag steht. Erkunden Sie interaktiv, welche Themen wie viel Raum einnehmen, was sich die Koalitionäre vorgenommen haben und welche Begriffe...
Spiegel - TopAuch berichtet bei •n-tv.deBerliner Morgenpost

Was Union und SPD mit dem Deutschlandticket planen

Schwarz-Rot will den Verkehr ausbauen. Besonders fürs Auto. Aber es soll auch mehr Geld für Rad- und Fußwege sowie das Schienennetz geben.
abendblatt.de - Wirtschaft

Deutsche Regierung: Bericht: Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag

Fast vier Wochen nach Beginn der Koalitionsverhandlungen hat das Warten ein Ende. Am Nachmittag wollen Union und SPD vor die Medien treten.
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •Spiegeln-tv.de

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken