Ist der Einzelne zum Klimaschutz verpflichtet? Warum Nichtstun ethisch verwerflich ist, auch wenn ein Individuum wenig ausrichten kann. Quelle: sueddeutsche.de
Vor rund 45’000 Jahren kam es in Belgien zu brutalen Tötungen, wie Forscher berichten. Spuren in einer Höhle weisen darauf hin, dass Neandertaler ihre Opfer gezielt auswählten. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •Focus Online
18’000 Menschen haben bei der Umfrage von Birdlife teilgenommen. Der Eisvogel wird Vogel des Jahres 2026 – und soll auf bedrohte Lebensräume aufmerksam machen. Quelle: Basler Zeitung
Prof. Dr. Armin Nassehi zeigt beim "Korbinians Kolleg", wie Wirklichkeit durch Beobachtung entsteht und welche Rolle Natur, Kultur und KI in aktuellen Debatten spielen. Quelle: Focus Online
Mikroroboter im menschlichen Körper sind keine Science-Fiction mehr. Wissenschaftler haben eine winzige Kapsel entwickelt, die mit einem Medikament gefüllt und durch den Körper geführt werden kann. Quelle: Focus Online
Wenn mit Abnehmspritzen die Kilos purzeln, schwindet zwar das Fett an Bauch und Hüften, aber auch anderswo – etwa im Gesicht, mit unschönen Folgen. Quelle: Basler Zeitung
In den Tiefen des Pazifiks hat ein Forschungsteam erstmals eine Steinkorallenart entdeckt, die auf Manganknollen wächst. Weil die mineralreichen Gesteinsbrocken aber das Interesse der Industrie.. Quelle: ORF.at
Weltraumschrott hatte eine Rückkehrkapsel für Taikonauten auf der chinesischen Raumstation »Tiangong« beschädigt. Nun hat Peking ein neues Gefährt auf den Weg geschickt. Quelle: Spiegel
Kleinste Lichtpixel, um ein vielfaches kleiner als eine menschliche Zelle, haben Forschende in Zürich erstmals fabriziert. Die Entwicklung könnte den Weg für Mini-Bildschrme frei machen. Quelle: Basler Zeitung
In tropischen Regionen gibt es wiederkehrende und sich über mehrere Wochen erstreckende Klimaschwankungen. Ein Forschungsteam unter Beteiligung des Institute of Science and Technology Austria (ISTA).. Quelle: ORF.at
Schon wieder erkältet: Da kann man nix machen, oder? Wir haben Ärztinnen und Immunologen nach ihren Geheimtipps gefragt. Auch nach solchen, für die es keine Studien gibt. Quelle: ZEIT Online
Erika Tutzschky spricht mehr als 20 Sprachen, Christian Koch kann sie gar nicht mehr alle richtig zählen. Ist das nur Talent oder könnte das jeder? Quelle: sueddeutsche.de
Wegen einer Panne beim Starliner saßen zwei Astronauten neun Monate im All fest. Nun hat die Nasa die Zahl der Missionen mit Boeings Kapsel reduziert. Der nächste Flug zur Raumstation wird zudem ohne.. Quelle: Spiegel
Junge Menschen fühlen sich zunehmend psychisch belastet. Dazu tragen, wie zahlreiche Untersuchungen zeigen, auch Social-Media-Plattformen wie TikTok und Instagram bei. Eine neue Studie bestätigt nun.. Quelle: ORF.at
Wegen Problemen mit einer Starliner-Kapsel saßen mehrere Astronauten monatelang im Weltraum fest. Das nächste Raumschiff des Typs soll daher unbemannt ins All starten. Quelle: ZEIT Online
Fast zwei Kilometer lang - vier Hauptseile, 15 Minuten Fahrtzeit vom einen zum anderen Ende. Die weltweit längste Hängebrücke wurde am Samstag erfolgreich in China fertiggestellt. Quelle: Focus Online
Nach einem ungeplanten Raumschifftausch auf der Weltraumstation „Tiangong“ hat China eine neue Rückkehrkapsel ins All geschickt. Das unbemannte Raumschiff „Shenzhou 22“ hob am Dienstag vom.. Quelle: ORF.at
Menschen sind ihren vierbeinigen Begleitern vielleicht ähnlicher als gedacht: Das Verhalten von Golden Retrievern wird laut einer neuen Studie von denselben Genen gesteuert, die auch beim Menschen.. Quelle: ORF.at
Wegen eines Raumschifftauschs befinden sich drei Astronauten ohne Rückkehrmöglichkeit auf der Raumstation Tiangong. Nun hat China ein Ersatzgefährt auf den Weg gebracht. Quelle: ZEIT Online
Die Nähe zu Menschen machte Hunde sexuell freizügiger als ihre Vorfahren, die Wölfe, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Freilaufende Hündinnen und Rüden haben typischerweise mehrere.. Quelle: ORF.at