Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Josef Aschbacher: "Sollte es Leben außerhalb der Erde geben, ist das ein guter Ort, um danach zu suchen"

josef aschbacher: sollte es leben außerhalb der erde geben, ist das ein guter ort, um danach zu suchenJosef Aschbacher träumt davon, Europäer zum Mond zu schicken. Nun muss sich der Chef der Raumfahrtagentur Esa aber mit einem anderen Thema beschäftigen: der Verteidigung.
Quelle: ZEIT Online

Wetter Schweiz: Mehr als ein Meter Neuschnee und hohe Lawinengefahr in den Alpen – Pflotsch im Flachland

Ein Tiefdruckgebiet sorgt bis zur Wochenmitte für nasskaltes Wetter in der Schweiz. Wegen grosser Neuschneemengen steigt die Lawinengefahr in den Bergen markant.
Quelle: Basler Zeitung

COP 30 in Belém: Wir verfehlen die Klimaziele – und müssen mühsam die Schäden beheben

Die Welt steuert auf einen «Overshoot» zu, eine Überhitzungsphase. Diese lässt sich zwar überwinden – aber es wird teuer.
Quelle: Basler Zeitung

COP30: Diese Klimakonferenzen können wir uns sparen

cop30: diese klimakonferenzen können wir uns sparenDie COP bindet zu viel Zeit und Kraft – ein ökologischer Aufbruch wird von ihr auch künftig nicht ausgehen. Es gibt da aber etwas, was dem Klima wirklich helfen würde.
Quelle: ZEIT Online

Herz und Gehirn: Was die Herzratenvariabilität über unsere Gesundheit verrät

herz und gehirn: was die herzratenvariabilität über unsere gesundheit verrätDie Herzratenvariabilität verändert sich durch Sport, Atmung, Emotionen und psychosozialen Stress. Der Psychophysiologe Julian Thayer erklärt, worauf man achten muss.
Quelle: ZEIT Online

Bipolare Störung: Und dann beschloss ich, Managerin meiner Erkrankung zu werden

bipolare störung: und dann beschloss ich, managerin meiner erkrankung zu werdenSie erlebt tiefe Depression und Phasen, in denen sie kaum zu bremsen ist. Unsere Autorin hat eine bipolare Störung. Sie erzählt, wie sie die Krankheit in den Griff bekam.
Quelle: ZEIT Online

Hatten Neandertaler eine Religion? Was Forscher dazu sagen

Offensichtlich führten Neandertaler rituelle Praktiken aus. Ob sie jedoch religiöse Überzeugungen hatten oder nur pragmatisch handelten, ist unklar. Über die Spiritualität dieser frühen Menschen..
Quelle: Focus Online

Studie zu mathematischer Entwicklung: Erst mit den Fingern, später im Kopf: So lernen Kinder Mathe am besten

studie zu mathematischer entwicklung: erst mit den fingern, später im kopf: so lernen kinder mathe am bestenZwei mal drei macht vier? Ob Kinder beim Rechnen ihre Finger benutzen, hat Einfluss auf ihre mathematische Entwicklung.
Quelle: sueddeutsche.de

Felssturz am Hörnligrat: Auftauender Permafrost liess den Fels am Matterhorn kollabieren

Im Sommer 2023 brach auf dem Hörnligrat ein 20 Kubikmeter grosser Felspfeiler ab. Forschende zeigen nun: Drei klimabedingte Prozesse lösten den Sturz aus.
Quelle: Basler Zeitung

Beim Bau von Sozialwohnungen auf Ibiza stoßen Arbeiter auf 1700 Jahre alte Herkules-Figur

Bei den Bauarbeiten für Sozialwohnungen auf Ibiza machten Arbeiter eine überraschende Entdeckung. Sie fanden eine außergewöhnlich gut erhaltene Holzfigur des Herkules.
Quelle: Focus Online

Weltklimakonferenz in Brasilien: Die Ölstaaten haben in Belém nur einen Pyrrhussieg eingefahren

weltklimakonferenz in brasilien: die Ölstaaten haben in belém nur einen pyrrhussieg eingefahrenLänder wie Saudi-Arabien und Russland haben wieder einmal den Fortschritt auf einer Uno-Klimakonferenz blockiert. Doch wer über die schwache Abschlusserklärung lamentiert, hat die Lehren aus Belém..
Quelle: Spiegel

Winterwetter: Deutscher Wetterdienst warnt bundesweit vor Glatteis

winterwetter: deutscher wetterdienst warnt bundesweit vor glatteisDie Woche endet mit frostigen Temperaturen bis weit unter null Grad und Niederschlag. Autofahrer sollten die erhöhte Glatteisgefahr auf den Straßen berücksichtigen.
Quelle: ZEIT Online

Abschluss der Klimakonferenz: Das fossile Zeitalter endet, nur der Plan fehlt

abschluss der klimakonferenz: das fossile zeitalter endet, nur der plan fehltWieder verhindern Ölstaaten den Durchbruch im globalen Klimaschutz. Wie lange noch? Der Widerstand wächst unaufhaltsam. Das ist die gute Nachricht vom Weltklimagipfel.
Quelle: ZEIT Online

COP30 in Belém: Der Minimalkompromiss von Belém

Die 30. Weltklimakonferenz endet ohne einen verpflichtenden Fahrplan zur Abkehr von den fossilen Energien. Und: die Sorge vor einem neuen nuklearen Wettrüsten
Quelle: ZEIT Online

Bürgermeisterwahl in New York: Was können wir von Zohran Mamdani lernen?

bürgermeisterwahl in new york: was können wir von zohran mamdani lernen?Der Demokrat hat mit seinem Wahlsieg in New York für Aufsehen gesorgt. Im Sprachenpodcast sprechen wir über sein Erfolgsrezept. Und: ein Lesetipp unserer Buchexpertin
Quelle: ZEIT Online

COP30: António Guterres warnt nach Klimagipfel vor gefährlicher Lücke

cop30: antónio guterres warnt nach klimagipfel vor gefährlicher lückeDer UN-Generalsekretär ruft zu mehr Finanzhilfen für vom Klimawandel besonders betroffene Länder auf. Die Vereinten Nationen würden weiter zu "größeren Ambition"drängen.
Quelle: ZEIT Online

Klimakonferenz COP30 in Belém: Das taugen die Ergebnisse – die Analyse

klimakonferenz cop30 in belém: das taugen die ergebnisse – die analyseEin Zittersieg nach Verlängerung: Die Klimakonferenz in Brasilien ist zwar ohne konkreten Fahrplan zum Ausstieg aus fossilen Energien zu Ende gegangen, war aber trotzdem ein Erfolg. Der Spielbericht.
Quelle: Spiegel

Psychotherapie: "Schluckt man diese Pillen, kommt die Angst bald umso heftiger zurück"

psychotherapie: schluckt man diese pillen, kommt die angst bald umso heftiger zurückAuf einen Therapieplatz muss man bei einer Angststörung oft monatelang warten. Eine Psychiaterin erklärt, wann Medikamente helfen – und welche das Problem vergrößern.
Quelle: ZEIT Online

Angststörung: Die gute Nachricht: Es gibt ein Mittel gegen die Angst

angststörung: die gute nachricht: es gibt ein mittel gegen die angstDie schlechte: Es wird zu selten genutzt. Dabei sind Angststörungen die häufigste psychische Krankheit. Nur verlangt diese Therapie Patienten und Behandlern viel ab.
Quelle: ZEIT Online

COP30: UN-Klimakonferenz endet ohne Fahrplan zu Abkehr von fossilen Energien

cop30: un-klimakonferenz endet ohne fahrplan zu abkehr von fossilen energienDie teilnehmenden Staaten der COP30 in Belém konnten sich nur auf einen Minimalkompromiss einigen. Die zentrale Forderung der EU schaffte es nicht in den Beschlusstext.
Quelle: ZEIT Online


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken