Kinder müssen laut einer Erziehungsexpertin aus den USA lernen, für sich selbst einzustehen. Sie betont, wie wichtig Selbstvertrauen ist. Das müssen Eltern beachten. Quelle: Focus Online
Vor der Küste Kolumbiens liegt das legendäre spanische Schiff "San José“ - beladen mit einem sagenhaften Milliardenschatz. Nun wurden wieder Objekte geborgen. Darunter auch drei goldene.. Quelle: Focus Online
In Spanien haben Archäologen den Schädel eines keltischen Kriegers gefunden. Vor 2000 Jahren nutzten die Römer ihn als grausame Warnung an ihre Feinde. Quelle: Focus Online
Der Walker S2 von Ubtech soll typische Fabrikarbeiten übernehmen. Das Unternehmen kündigt den Schritt mit einem Video an, das an Science-Fiction-Filme erinnert. Quelle: Basler Zeitung
Das Spiel zeigt, dass strategisches Denken manchmal auch Nachteile hat. Eine Studie plädiert für den Zufall – doch das ist gar nicht so einfach. Quelle: Basler Zeitung
Ein Hobby-Detektorist stößt auf eine Brosche und löst damit eine archäologische Sensation aus. Forscher entdecken ein Wikingergrab mit einem bislang unbekannten Bestattungsritus. Quelle: Focus Online
In der Ostsee testet Deutschland eine neue Unterwasserdrohne, die Pipelines und Stromleitungen schützt. Die "Greyshark" operiert autonom, getarnt und mit großer Reichweite. Quelle: Focus Online
Geraune von Impfskeptikern als offizielle Information: Robert Kennedy zieht seine wissenschaftsfeindliche Agenda durch und legt in einem Interview nach. Experten warnen vor vermeidbaren Todesopfern. Quelle: Spiegel
In Budapest haben Archäologen einen vollständig versiegelten römischen Sarkophag entdeckt. Das Grab einer jungen Frau blieb mehr als 1700 Jahre unberührt und eröffnet nun Einblicke in das Leben im.. Quelle: Focus Online
Gegenwärtig kennt die Wissenschaft rund 60 Exoplaneten, auf denen theoretisch Bedingungen für Leben herrschen könnten. Allerdings sind einige kaum beobachtbar, weil sie von einer dicken.. Quelle: ORF.at
Pflaster rauf oder Luft ranlassen – oft ist Eltern nicht gleich klar, wie sie eine Wunde ihres Kindes heilen lassen sollen. Eine Wundheilexpertin klärt auf. Quelle: Spiegel
Auf der COP30 in Brasilien gibt es bei Streitfragen wie dem Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas bisher keine Einigung. Die Weltklimakonferenz geht damit in die Verlängerung. Quelle: ZEIT Online
Im sankt gallischen Wil infiziert die Vogelgrippe erstmals stationäre Vögel statt nur Zugvögel. Schweizweit gelten ab Dienstag deshalb strengere Regeln für Geflügelhalter. Quelle: Basler Zeitung
Waschbären im urbanen Raum sind ein wenig anders geformt als ländliche Artgenossen. Forschende sehen erste Anzeichen einer Domestizierung – ähnlich wie bei Hunden oder Katzen. Quelle: Basler Zeitung
Schon Höhlenmenschen schienen sich zu schminken. Nur warum? Was Make-up seit jeher bedeutend macht, welche Paste Samurai tötete und wie die Läuse im Lippenstift landen. Quelle: ZEIT Online
Beim Endspurt der Klimakonferenz brennt das Gelände und die Verhandlungen werden hitziger. Ohne Plan für das Ende fossiler Energien wollen viele nicht nach Hause fahren. Quelle: ZEIT Online
Kann man an Schicksalsschlägen wachsen? Die Psychologie sagt: ja. Viele Menschen gehen gestärkt aus Krisen heraus. Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen. Quelle: ZEIT Online
Der erste Schnee ist vielerorts bereits gefallen, der Winter ist da. Womöglich ist das aber nur ein Vorgeschmack: Ein Phänomen, das so gar nicht winterlich klingt, könnte uns noch mehr Zitterwetter.. Quelle: Spiegel
Nach dem Volksentscheid muss Hamburg bis 2040 klimaneutral werden. Die CDU will das stoppen, sie befürchtet dramatische wirtschaftliche Folgen. Zu Recht? Quelle: ZEIT Online
Dürrejahr folgt auf Dürrejahr: So trocken wie jetzt wäre es in Westasien ohne Klimakrise nie geworden, heißt es in einer neuen Studie. Der Staatspräsident sieht keine andere Wahl mehr, als die.. Quelle: Spiegel