Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Künstliche Intelligenz in der Forschung: Physiker Mario Krenn baut künstliche Wissenschaftler

künstliche intelligenz in der forschung: physiker mario krenn baut künstliche wissenschaftlerDer Physiker Mario Krenn möchte künstliche Wissenschaftler bauen. Schon jetzt entwerfen seine KI-Programme Experimente, an die Menschen nicht denken. Die Versuche könnten die Forschung entscheidend..
Quelle: Spiegel

Streit mit Australien : Türkei würde nächste Weltklimakonferenz auch allein ausrichten

streit mit australien : türkei würde nächste weltklimakonferenz auch allein ausrichtenIm Konflikt um die COP31 im kommenden Jahr gibt es keine Fortschritte. Kommt es zu keiner Einigung mit Australien, könnte die Türkei die Konferenz allein ausrichten.
Quelle: ZEIT Online

Anatomie: „Das sind immer noch Menschen, nur eben in Teilen“

anatomie: „das sind immer noch menschen, nur eben in teilen“In anatomischen Sammlungen liegen Präparate von Hingerichteten, deren Körper ohne ihr Einverständnis für die Forschung verwendet wurden. Sara Doll hat die Geschichten dieser Menschen recherchiert...
Quelle: sueddeutsche.de

Meryam Schouler-Ocak : "Darüber wird erst gesprochen, wenn andere verletzt werden"

meryam schouler-ocak : darüber wird erst gesprochen, wenn andere verletzt werdenPsychisch kranke Geflüchtete müssen besser versorgt werden, sagt die Psychiaterin Meryam Schouler-Ocak. Sie wüsste, wie. Auch wenn sie versteht, warum Kollegen zögern.
Quelle: ZEIT Online

Flucht aus dem Irak : Bis vor Kurzem wusste er nicht, was eine Psychotherapie ist

flucht aus dem irak : bis vor kurzem wusste er nicht, was eine psychotherapie istVor seiner Flucht nach Deutschland hat Majdal Ismael Traumatisches erlebt. Hilfe fand er in einer besonderen Klinik: Sie berücksichtigt die Kultur ihrer Patienten.
Quelle: ZEIT Online

COP30 in Belém: Deutschland als Vorreiter im Klimaschutz auf der Weltbühne

cop30 in belém: deutschland als vorreiter im klimaschutz auf der weltbühneDie Klimaziele müssen runter, Deutschland ist zu ehrgeizig. Solche Behauptungen sind nicht nur falsch, sondern auch ökonomisch unplausibel. Wer weltpolitisch mitspielen will, sollte Vorreiter werden,..
Quelle: Spiegel

COP30 in Belém: Sind Deutschlands Klimaschutz-Ambitionen zu hoch? Von wegen

Die Klimaziele müssen runter, Deutschland ist zu ehrgeizig. Solche Behauptungen sind nicht nur falsch, sondern auch ökonomisch unplausibel. Wer weltpolitisch mitspielen will, sollte Vorreiter werden,..
Quelle: Spiegel

Das ist der größte Flugzeugträger der Welt: Die "USS Gerald R. Ford"

Die "USS Gerald R. Ford" ist mit 13 Milliarden US-Dollar Baukosten, über 330 Metern Länge und Platz für Tausende Marines der modernste Flugzeugträger der US-Marine. Jetzt ist der Hightech-Träger..
Quelle: Focus Online

Auswirkungen der Klimakrise : Südkoreanische Landwirte starten Klimaklage gegen Energieversorger

auswirkungen der klimakrise : südkoreanische landwirte starten klimaklage gegen energieversorgerVier südkoreanische Landwirte haben Klage gegen den Energieversorger Kepco eingereicht. Sie werfen ihm vor, den Klimawandel zu beschleunigen, was zu Ernteverlusten führe.
Quelle: ZEIT Online

Flugsteuer: Koalition droht Streit um Luxusflugsteuer

flugsteuer: koalition droht streit um luxusflugsteuerDie SPD spricht sich einem Medienbericht zufolge für eine Luxusflugsteuer aus, wie sie von neun Ländern auf der COP30 gefordert wurde. Die Union lehnt den Ansatz ab.
Quelle: ZEIT Online

Klöckner: "Nicht schweigen, wenn Frieden und Demokratie bedroht werden"

Millionen Menschen sind in den Weltkriegen gestorben und von den Nationalsozialisten ermordet worden. Ihrer wird am 16. November 2025 am Volkstrauertag gedacht. Die Bundestagspräsidentin Julia..
Quelle: Focus Online

COP30: Initiative für neue Luxussteuer auf Flüge spaltet Bundesregierung

Zahlreiche Staaten wollen Business-Class-Kunden und Privatjet-Passagiere zur Kasse bitten, um Klimaschutz in armen Ländern zu unterstützen. Die deutsche Regierung ist bei der Frage uneins – und..
Quelle: Spiegel

Von Rio nach Belem

Die Weltklimakonferenz kehrt zurück zur Wiege der globalen Klimapolitik: Auf dem Erdgipfel 1992 in Rio de Janeiro wurde die Klimarahmenkonvention verabschiedet. Darauf folgte eine klimapolitische..
Quelle: ORF.at

Deutscher Wetterdienst: Erste Schneeflocken für Montagmorgen erwartet

deutscher wetterdienst: erste schneeflocken für montagmorgen erwartetIn den Alpen und in den Hochlagen der Mittelgebirge kündigt sich der erste Schnee an. Grund dafür ist heranströmende Polarluft.
Quelle: ZEIT Online

Ungewöhnlicher Beruf: Der Zapfenjäger, der für die Zukunft des Schweizer Waldes 50 Meter über dem Boden arbeitet

Der Gärtner Peter Suter klettert auf hohe Baumwipfel und sammelt Samen für das Forschungsinstitut WSL. Dort lagert Saatgut von rund 94 Baumarten.
Quelle: Basler Zeitung

Indigene Völker fordern Gehör bei der Klimakonferenz

Für den Schutz der Wälder sind indigene Völker weltweit von entscheidender Bedeutung. Doch bei Entscheidungen zur Klimapolitik werden sie oft ausgeschlossen. Ändert sich das jetzt auf dem..
Quelle: Deutsche Welle

COP30: Tausende demonstrieren bei UN-Klimakonferenz in Brasilien

cop30: tausende demonstrieren bei un-klimakonferenz in brasilienZur Halbzeit der COP30 in Brasilien gehen Tausende Klimaschützer auf die Straße. Sie fordern Klimagerechtigkeit und den Schutz indigener Gemeinschaften.
Quelle: ZEIT Online

Folgen der Erderwärmung: "Nach sechs Stunden fallen auch gesunde Menschen tot um"

folgen der erderwärmung: nach sechs stunden fallen auch gesunde menschen tot umDie Welt steuert auf 2,8 Grad mehr zu. Welche Folgen hätte das? Und wie viel Hitze kann ein Mensch überhaupt ab? Eine Reise in die derzeit wahrscheinlichste Klimazukunft.
Quelle: ZEIT Online

Riesen-Vogel landet auf Touristenboot in Afrika

In der Mabamba-Bucht in Uganda landete jüngst ein gigantischer Schuhschnabel mitten auf einem Tourboot.
Quelle: Focus Online

Psychologie: «Der wahre Dumme ist überzeugt, dass er der eigentlich Gescheite ist»

Dummheit ist erstaunlich komplex und zeigt sich in verschiedenen Formen. Wann sie zur Gefahr fürs demokratische Miteinander wird und was das beste Rezept dagegen ist.
Quelle: Basler Zeitung


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken