Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Steuer soll sinken: Union und SPD wollen billigeren Strom

Berliner Morgenpost
09.04.2025 ()


Beim Thema Energie wollen CDU, CSU und SPD die Preise drücken. Und ein Projekt aus Ampel-Zeiten hat es auch in den Vertrag geschafft.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Deutsche Bahn: „Sie brauchen an der Spitze der Bahn jemanden, der Schiene lebt“

Union und SPD wollen die Deutsche Bahn neu aufstellen – und den Bahnvorstand gleich mit. Bahnchef Richard Lutz soll gehen. Wer ihm folgen könnte.
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Teure Rentenpläne: Rente soll sicher sein – doch um welchen Preis?

Mit Rentnerinnen und Rentnern wollen es sich die Regierenden nicht verscherzen. Union und SPD planen Reformen. Experten warnen vor den Folgen.
wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Cloud-Anbieter: Angst vor digitaler Erpressbarkeit – So soll Deutschland unabhängig von Amerika werden

Der Staat als „Ankerkunde“: Union und SPD wollen die digitale Wirtschaft stärken. Ziel ist die digitale Souveränität. Diese Konzerne dürfen Hoffnung auf...
Handelsblatt - Technik

Koalitionsvertrag: Keine Wiederbelebung von Atomkraftwerken – Strompreis soll sinken

Union und SPD versprechen Unternehmen dauerhaft niedrigere Energiepreise und wollen die Energiewende günstiger machen. Das könnte sich jetzt ändern.
wiwo.de - MaerkteAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken