Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

125 Prozent für chinesische Waren: Trump kündigt 90-tägige Zoll-Pause an – aber nicht für China

Tagesspiegel
09.04.2025 ()


Was Weiße Haus rudert zurück und setzt die angekündigten Zölle offenbar zumindest kurzfristig aus. Für Einfuhren aus China hingegen werden sie weiter angekündigt.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Handelskonflikt: 20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung,...
Tagesspiegel - Wirtschaft

News kompakt: Kehrtwende aber auch Eskalation bei US-Zoll

US-Präsident Trump gibt im Zollstreit nach - aber nicht bei Waren aus China. Geteiltes Echo auf Koalitionsvertrag in Deutschland. KI steigert Stromverbrauch....
Deutsche Welle - Top

Chinas Handelsüberschuss als Trumps Trigger

Pekings Dominanz auf dem Weltmarkt hat zu einem Bruch zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt geführt – den USA und China. Das zeigte sich...
ORF.at - Welt

Trump lenkt ein, nimmt aber China aus

Im Streit über neue Zölle der USA macht US-Präsident Donald Trump bei den meisten Ländern nun einen Rückzieher. Trump erklärte am Mittwoch, er habe eine...
ORF.at - WeltAuch berichtet bei •ZEIT Online

Trump kündigt „Pause“ für viele Zölle an

US-Präsident Donald Trump legt überraschend zahlreiche der erst zuletzt in Kraft gesetzten Zölle nach eigenen Angaben für 90 Tage auf Eis. Das gelte für die...
ORF.at - Welt

Nach neuen US-Zöllen von 104 Prozent: China droht Trump mit weiteren Gegenmaßnahmen

Der Zollstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt geht in die nächste Runde: Nachdem die USA den Zoll für chinesische Waren drastisch...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •ZEIT Online

Handelskrieg: Trumps Umgang mit China zeigt, wie wenig er vom Land versteht

Donald Trump droht China mit neuen Zöllen, aber einen Deal wird er so nicht bekommen. Denn wer China zum Gesichtsverlust zwingt, kommt nicht ins Geschäft.
sueddeutsche.de - Wirtschaft

China will im US-Zollstreit nicht klein beigeben

Chinas Regierung zeigt sich im Zollstreit mit den USA unnachgiebig. Man werde „entschlossen Gegenmaßnahmen ergreifen, um die eigenen Rechte und Interessen zu...
ORF.at - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken