Pekings Dominanz auf dem Weltmarkt hat zu einem Bruch zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt geführt – den USA und China. Das zeigte sich auch wieder am Mittwoch: US-Präsident Donald Trump ruderte im internationalen Handelskonflikt zurück und setzte manche gerade in Kraft getretene Zölle für 90 Tage aus. Für China gilt das jedoch explizit nicht – für chinesische Einfuhren hob Trump den Zollsatz vielmehr noch einmal an, auf insgesamt 125 Prozent.
Schnell informiert: Trumps Zoll-Hammer für seine wichtigsten Handelspartner fiel vergangene Woche noch härter aus als erwartet. Chinas Gegenreaktion hat die... FT Deutschland - Computer