US-Präsident Donald Trump legt überraschend zahlreiche der erst zuletzt in Kraft gesetzten Zölle nach eigenen Angaben für 90 Tage auf Eis. Das gelte für die reziproken Zölle und für die Zölle von zehn Prozent. Die Pause gelte ab sofort, allerdings nicht für China, wie er über seine Plattform Truth Social mitteilte. Für China erhöhe er die Zölle von 104 auf 125 Prozent – „aufgrund mangelnden Respekts“, wie er schrieb.
Die italienische Regierungschefin wird an diesem Donnerstag in Washington erwartet. In der EU hoffen viele, dass sie dank ihres guten Verhältnisses zum... sueddeutsche.de - Politik
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China spitzt sich zu. Washington bleibt trotzdem von Peking abhängig, wenn es um seltene Erden geht. Diese werden für... Focus Online - Finanzen
Zölle, Außenpolitik, Kürzungen beim Staat: US-Präsident Donald Trump lässt sich von seinen Anhängern feiern. Doch im täglichen Regieren überwiegt das... Spiegel - TopAuch berichtet bei •n-tv.de
Die heftigsten Zölle für Importe in die USA wurden von US-Präsident Donald Trump nach Verkündigung zunächst pausiert. Doch für einige Branchen und Länder... Focus Online - Finanzen
Die von den USA verhängten Zölle sorgen für Chaos an den Börsen. Viele Menschen verlieren Geld. Doch dann setzt Präsident Trump sie plötzlich wieder aus -... n-tv.de - Welt
Washington – Sicher hat niemand die Absicht, die US-Wirtschaft zu ruinieren – doch diese Gefahr sehen aktuell Experten weltweit, auch wenn Trump gestern für... FT Deutschland - Sport
Die inoffizielle Agenda des US-Präsidenten steht seit zwei Jahren offen im Netz. Viele Wähler aber dachten, Trump würde das alles nicht umsetzen, sagt der... Tagesspiegel - Deutschland