Die europäische Wirtschaft soll in diesem Jahr langsamer wachsen als noch im Januar angenommen. Grund dafür ist der Handelsstreit mit den USA. Doch Europas Wirtschaft hat noch weitere Probleme. Quelle: Tagesspiegel
Der Streit über Donald Trumps aggressive Handelspolitik dominiert auch die Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds. Finanzminister Kukies zeigt sich optimistisch – eine Kollegin aber.. Quelle: sueddeutsche.de
Die Ermittlung ist offenbar eine Gegenreaktion auf die von der EU erhobenen Strafzölle gegen chinesische E-Autos. China hat eine Antisubventions-Untersuchung gegen EU-Milchprodukte eingeleitet. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Europäische Kommission plant, Einfuhrzölle für chinesische Elektrofahrzeuge auf bis zu 38 Prozent zu erhöhen. Peking spricht von einer "falschen Entscheidung". Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Neue Kämpfe in der Ostukraine | EU-Ratspräsident hofft auf Chinas Vermittlung | EU-Handelsstreit zwischen USA und EU droht | Welt-Aids-Tag 2022 | Hungersnot in Ostafrika Quelle: DW (Deutsch) -
Der Streit um den Konflikt in der Westsahara hat sich zu einem Handelsstreit zwischen Algerien und Spanien entwickelt. Dabei geht es vor allem ums Gas. Unser Kollege aus dem arabischsprachigen Team und.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Trump hatte die Strafzölle 2018 verhängt - mit der Begründung, die vielen Importe aus der EU gefährdeten die "nationale Sicherheit der USA". Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Chinas „Negativliste“ schiebt ausländischen Investoren eine Schranke vor. Mitten im Handelsstreit senkt die Regierung für einige Branchen die Hürden. Quelle: wiwo.de
Schweizer Bundesräte treffen derzeit Mitglieder der US-Regierung – während sich Norwegen im Weissen Haus empfangen lässt. Gerät die Eidgenossenschaft ins Hintertreffen? Quelle: Basler Zeitung
Die Zölle des Präsidenten sind nach Meinung der Kläger rechtswidrig und schaden der amerikanischen Wirtschaft. Trump will dennoch in den kommenden Wochen Zölle festlegen. Quelle: wiwo.de
Die aggressive Zollpolitik des US-Präsidenten lässt nach einer IWF-Analyse die Wachstumsraten weltweit einbrechen. Ein Land trifft der Abschwung besonders: die Vereinigten Staaten selbst. Quelle: sueddeutsche.de
Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin reisen nach Washington, um für Verständnis für die Schweiz zu werben. Doch viele Schweizerinnen und Schweizer fordern eine härtere Gangart im Handelsstreit mit.. Quelle: Basler Zeitung
US-Präsident Donald Trump glaubt, mit seiner Zollpolitik Druck auf andere Nationen aufbauen zu können. Für die Regierung in Peking ist der Zollstreit aber auch die unverhoffte Chance, Hollywoodfilme.. Quelle: sueddeutsche.de
Erst in Washington, nun in Rom: Italiens Ministerpräsidentin Meloni trifft Vance erneut innerhalb von 24 Stunden. Doch ihr Erfolg als Vermittlerin im Handelsstreit ist übersichtlich. Quelle: Tagesspiegel
Mit seiner Zollpolitik sorgt Trump für große Unruhe an den Märkten. Beim Besuch von Italiens Ministerpräsidentin Meloni in Washington verkündet der US-Präsident, er gehe von einer Einigung mit.. Quelle: n-tv.de
Der bisherige Amtsinhaber soll in den Verhandlungen bisweilen „aggressiv“ gewesen sein, der Nachfolger sei eher „aufgeschlossen“. Präsident Xi Jinping gibt weiterhin die Linie vor. Quelle: Deutsche Welle
Donald Trump verhängt neue Restriktionen für den Export von Prozessoren und Chips nach China. Für Nvidia geht es dabei um viel. Auf Einladung des Chinesischen Rates zur Förderung des.. Quelle: n-tv.de
Kurz vor der Eskalation im Handelsstreit mit den USA sind die chinesischen Ausfuhren noch einmal deutlich gestiegen. Dafür gibt es einen plausiblen Grund. Quelle: wiwo.de
China zieht mit den USA gleich und erhebt einen 125-Prozent-Zoll auf US-Importe. Damit verschärft sich der Handelsstreit zwischen den größten Volkswirtschaften der Welt. Quelle: ZEIT Online
Nach dem vorläufigen Stopp der Strafzölle des US-Präsidenten erholen sich die Aktienmärkte. Aber die Entscheidung löst auch viele Irritationen und Fragen nach einer möglichen Marktmanipulation.. Quelle: sueddeutsche.de