Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Trumps Lehren aus der US-Zollgeschichte

ORF.at
19.04.2025 ()


Der freie Austausch von Handelswaren ist jahrzehntelang das Mantra der US-Wirtschaftspolitik gewesen. Die Abkehr davon durch Präsident Donald Trump stellt aber kein Novum dar: Zölle und Handelsschranken machten die USA einst groß. Darauf dürfte auch Trumps Protektionismus beruhen, mit dem Ziel, Amerika „wieder groß“ zu machen. Die USA wenden sich von der Globalisierung, die sie selbst vorantrieben, ab.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Lehren aus dem Aus des FC Bayern: Zu viel Geld für zu wenig Abwehr

Der FC Bayern hat ein Sondervermögen in seine Defensive gesteckt. Doch die rückt beim Aus in der Champions League erneut ins Zentrum der Analyse – denn sie...
sueddeutsche.de - SportAuch berichtet bei •Basler Zeitung

Bandung-Konferenz: Der Geist der Freiheit

Die Bandung-Konferenz vereinte vor 70 Jahren 29 asiatische und afrikanische Länder im Kampf gegen Kolonialismus und für Frieden und Freiheit. Welche Lehren...
sueddeutsche.de - Politik

PSG "schaltet komplett ab": Teufelskerl Donnarumma wehrt drohendes Debakel im Alleingang ab

Aston Villa probiert im Rückspiel gegen PSG alles und gewinnt sogar - am Ende stehen dennoch die Franzosen im Halbfinale der Champions League. Vor allem dank...
n-tv.de - Welt

Hoffen auf weitere Zollausnahmen: US-Anleger wagen sich aus der Deckung

Trumps Zollankündigungen sorgen an der Wall Street weiterhin für Unruhe. Immerhin: Die Kurse bleiben auf Erholungskurs, Anleger hoffen offenbar auf weitere...
n-tv.de - Wirtschaft

Trump-Schock im Tourismus?: Die Zahl der USA-Besucher bricht massiv ein

Auffällige Bewegungen im Reiseverkehr: In den USA sackt die Zahl der Besucher aus dem Ausland in den vergangenen Wochen dramatisch ab - insbesondere bei...
n-tv.de - Wirtschaft

Wegen Donald Trumps Politik?: Nvidia will bis zu 500 Milliarden Dollar in den USA investieren

US-Präsident Donald Trump ruft Unternehmen dazu auf, in den Vereinigten Staaten zu produzieren. Die geplanten Milliardeninvestitionen vom Chiphersteller Nvidia...
n-tv.de - Welt

Zollkrieg: Die neue Chaos-Theorie: Die 7 Lehren aus dem Trump-Crash

Zwischen Gnadenfrist und Endgame mit China: Warum Donald Trumps Einlenken die Märkte nicht beruhigt hat – und wie wir mit der Unsicherheit umgehen.
wiwo.de - Finanzen

Großes Kino, volles Risiko: Trump, der Wohlstandsvernichter

Donald Trumps wilder Zickzackkurs aus Zöllen, Tweets und Drohungen bringt die Wirtschaft aus dem Tritt - vor allem in den USA. Börsen fahren Achterbahn,...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken