"Stiller" Feiertag: Was am Karfreitag erlaubt ist - und was nicht
17.04.2025 ()
Karfreitag gilt traditionell als Tag der Stille - mit Folgen für das öffentliche Leben. Jährlich diskutiert Deutschland darüber, was an diesem Tag erlaubt sein sollte und welche Verbote noch zeitgemäß sind.
Zwei Menschen werden im hessischen Bad Nauheim durch Schüsse getötet. Der Täter ist auf der Flucht. Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •n-tv.de •Augsburger Allgemeine
Die vergangenen Tage haben gezeigt: Was im neuen Koalitionsvertrag steht, kommt noch lange nicht sicher. Und was nicht drinsteht, ist doch nicht grundsätzlich... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •ZEIT Online
Eine hohe Bildung ist nicht das, was der US-Präsident sowie dessen Gefährten schätzen. Und diese Uni bei Boston gilt seit langem als Kaderschmiede des... Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de
400 Milliarden Euro werden in Deutschland pro Jahr vererbt. Was ist mit jenen, die leer ausgehen? Ein Soziologe erklärt, was Nicht-Erben fühlen – und wieso... Handelsblatt - FinanzenAuch berichtet bei •ZEIT Online
Feiern, Tanzen, Putzen – nicht alles ist an Ostern erlaubt. Welche Ostertage besonders strenge Vorschriften haben. Ein Überblick. abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •CHIP Online •ZEIT Online •Berliner Morgenpost
Anpieksen, oder nicht? Ins kalte oder kochende Wasser? Abschrecken, ja, nein? Und was ist jetzt mit dieser Ein-Ei-pro-Woche-Empfehlung? Die Forschung hat... ZEIT Online - Top
Donald Trump will mit Zöllen die US-Wirtschaft wieder ankurbeln – und Weltpolitik machen. Doch was er und sein Team von anderen Ländern wollen, ist vielen... Augsburger Allgemeine - Wirtschaft
Uli Hoeneß schlägt Alarm wegen des berühmten Festgeldkontos, das sich deutlich geleert habe. Sogar sein Traumtransfer von Florian Wirtz sei deswegen nicht... n-tv.de - Welt