Neue Mindestlohn-Debatte: Streiten Union und SPD jetzt wie die Ampel?
14.04.2025 ()
Noch vor Unterzeichnung des Koalitionsvertrags streiten Union und SPD darüber, ob der Mindestlohn auf 15 Euro steigen soll oder nicht. Die Debatte zeigt vor allem, wie hypersensibel manche Politiker sind. Erstaunlich ist aber auch die Chuzpe der SPD.
Die Chefs von Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt, doch die Junge Union und die Jusos kritisieren ihn. Was macht ihn so kontrovers? Das... ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •Spiegel •Focus Online •Augsburger Allgemeine •sueddeutsche.de
Senkung der Einkommensteuer, Senkung der Unternehmenssteuern, Rentenniveau halten, Mütterrente ausweiten: Die neue Koalition aus Union und SPD will den... Focus Online - FinanzenAuch berichtet bei •n-tv.de
Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD einige Ideen niedergeschrieben, die Bürger entlasten könnten. Das Institut der deutschen Wirtschaft kommt in... n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine
Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD ist erarbeitet, nun müssen die Parteien ihn sich absegnen lassen. Das machen SPD, CDU und CSU ganz unterschiedlich.... n-tv.de - Welt
Es ist vollbracht: Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag für die nächsten vier Jahre verständigt. Einiges war schon aus der Sondierung bekannt,... Tagesspiegel - PolitikAuch berichtet bei •Spiegel •Focus Online •ORF.at •Augsburger Allgemeine •sueddeutsche.de
Beim Bürgergeld planen die Union und SPD umfangreiche Veränderungen. Was zukünftig gelten soll und welche Fragen noch ungeklärt sind. abendblatt.de - Top
Mit Karte oder Handy bezahlen, das ist für immer mehr Menschen wichtig. Doch bei der Akzeptanz hinkt Deutschland hinterher. Union und SPD wollen wohl nun eine... CHIP Online - Computer