Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Peking bereit zu Gesprächen: China hebt Zölle gegen USA auf 84 Prozent an

n-tv.de
09.04.2025 ()


Peking bereit zu Gesprächen: China hebt Zölle gegen USA auf 84 Prozent anDie Zollspirale dreht sich weiter. Als Reaktion auf die seit heute Morgen geltenden Zölle der USA erhöht Peking die Abgaben auf Einfuhren aus den USA- Sie steigen um 50 Punkte von 34 auf 84 Prozent. Gleichzeitig signalisiert das Land Gesprächsbereitschaft.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Handelskrieg: In China wächst die Wut auf Trumps Zölle

Die Zölle treffen Chinas Exporte hart. Fabriken schließen, Arbeitsplätze gehen verloren, Kleinanleger verlieren Geld. Peking setzt auf Trotz und Patriotismus...
sueddeutsche.de - WirtschaftAuch berichtet bei •ORF.atn-tv.de

US-Zölle: Verrechnet: Trumps Zölle gegen China in Wirklichkeit 20 Prozent höher – Peking zieht nach

Während der Rest der Welt eine Zoll-Pause bekommt, schaukeln sich die USA und China weiter hoch. Das müssen Sie jetzt wissen.
wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •ORF.at

Trumps Handelskrieg: USA erhöhen Zölle für chinesische Waren auf 145 Prozent

US-Präsident Donald Trump geht gegenüber China noch härter vor als bisher bekannt: Der US-Zollaufschlag erhöht sich auf 145 Prozent.
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •n-tv.deORF.at

Jetzt 84 Prozent auf US-Importe: China erhebt neue Gegenzölle gegen USA

China erhöht die Zölle auf US-Produkte von 34 auf 84 Prozent. Die neuen Abgaben gelten ab dem 10. April, wie das Finanzministerium in Peking mitteilt.
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •n-tv.de

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken