Am Mittwoch kurz nach Mitternacht US-Ostküstenzeit (6.01 MESZ) sind die länderspezifischen Sonderzölle der USA in Kraft getreten. Bereits seit Samstag gilt die erste Stufe des US-Pakets mit pauschalen Importzöllen von zehn Prozent. Nun kommen auf viele Länder deutlich höhere Abgaben zu. Noch um einiges erhöhr wurden die Zölle für China. Die asiatischen Börsen reagierten darauf bereits mit einer weiteren Talfahrt.
Handelskrieg eskaliert: China verhängt 84-prozentige Zölle auf US-Waren
China kündigte an, seine Vergeltungszölle gegenüber den USA mit Wirkung vom 10. April von 34 Prozent auf 84 Prozent zu erhöhen.
LESEN SIE MEHR :...
Von wegen 145 Prozent auf alles: Donald Trump nimmt wichtige Elektronik von den Zöllen gegen China aus. Er offenbart damit die verwundbarste Stelle seiner... ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •wiwo.de
Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung,... Tagesspiegel - WirtschaftAuch berichtet bei •ORF.at •wiwo.de •ZEIT Online •n-tv.de
Donald Trump verhängt Importzölle gegen fast die ganze Welt. China steht aber besonders im Fokus. Nach einem zusätzlichen Aufschlag von 34 Prozent droht der... n-tv.de - Welt
US-Präsident Donald Trump droht trotz einer weltweiten Talfahrt der Börsen mit einer weiteren Erhöhung der Zölle gegen China um noch einmal 50 Prozent. Er... ORF.at - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegel