Regierungsbildung: Wo CDU/CSU und SPD noch Lösungen suchen
31.03.2025 ()
Auf dem Weg zu einer neuen Bundesregierung stehen CDU, CSU und SPD unter Sparzwang. Gekürzt werden soll unter anderem bei bei den Ausgaben für Asyl und Migration. Und auch die Entwicklungshilfe könnte darunter leiden.
Immobilien-Experte Christian König erklärt, warum junge Menschen kaum noch Wohneigentum erwerben können – und was die neue Koalition jetzt tun sollte. wiwo.de - FinanzenAuch berichtet bei •Deutsche Welle •Spiegel •sueddeutsche.de
Mit seinen Zollankündigungen hat US-Präsident Donald Trump erneut an der Eskalationsschraube gedreht und für weitreichende Verstörung gesorgt. In vielen... ORF.at - Welt
Donald Trumps Zollinferno platzt mitten in die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD. Die künftigen Regierungspartner bleiben auffallend still.... Spiegel - Top
Bekommt Berlin wie von CDU und SPD angekündigt ein Vergesellschaftungsrahmengesetz? Noch ist das Gutachten dazu nicht einmal in Auftrag gegeben. Tagesspiegel - Deutschland
Bei den Koalitionsgesprächen von SPD und Union geht es viel ums Geld. Da kommt man sich näher - doch es brauche noch Zeit, sagen beide Seiten. Tagesspiegel - PolitikAuch berichtet bei •Spiegel •wiwo.de •sueddeutsche.de
Es geht los: Union und SPD starten in die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen. Es gebe noch "einige Brocken" aus dem Weg zu räumen, sagt CDU-Chef Merz -... n-tv.de - Welt
Über Details wird noch diskutiert, doch klar ist, dass Bürger bei der Einkommensteuer von Union und SPD entlastet werden – zumindest 95 Prozent von Ihnen.... Focus Online - Politik