Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Privater Wohnungsbau: Die Vorschläge von Union und SPD? „Das sind doch alte Kamellen“

wiwo.de
06.04.2025 ()


Privater Wohnungsbau: Die Vorschläge von Union und SPD? „Das sind doch alte Kamellen“Immobilien-Experte Christian König erklärt, warum junge Menschen kaum noch Wohneigentum erwerben können – und was die neue Koalition jetzt tun sollte.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Junge Union: Am Ende siegt die Loyalität

Während die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD auf der Zielgeraden sind, feiert die Junge Union in Berlin ihren Frühlingsempfang. Und siehe da: Der...
sueddeutsche.de - Politik

Energie: „Unvorhersehbare Wettbewerbs- und Marktverzerrungen“ – Koalitionsplan sorgt für Streit

Günstiger Strom durch Kohle? Union und SPD wollen künftig alte Kohlekraftwerke einsetzen, um die Strompreise zu senken. Doch Energiekonzerne haben starke...
Handelsblatt - Wirtschaft

Rente: Was die Pläne von SPD und Union bedeuten

Union und SPD arbeiten weiter an ihrem Koalitionsvertrag. In der Rentenpolitik sind sie sich in vielem einig. Dennoch gibt es Reibereien.
abendblatt.de - Top

Von Gesichtserkennung bis zur Entschlüsselung von Chats: Union strebt neue Härte in der Sicherheitspolitik an

Union und SPD wollen Deutschland sicherer machen. Dazu sind vor allem Unionspolitiker bereit, neue Befugnisse für die Behörden zu schaffen und dabei...
Tagesspiegel - Deutschland

Koalitionstalk bei Lanz: Alte Lügen und neue Versprechen

In der Union herrscht Unsicherheit. Wird Friedrich Merz seine neuen Versprechen halten, wo er doch alte gebrochen hat? Markus Lanz nimmt dazu Philipp Amthor in...
n-tv.de - Welt

Strommarkt: Union und SPD planen Einsatz alter Kraftwerke gegen Preisspitzen

Union und SPD wollen, dass alte Kraftwerke aus der Reserve wieder öfter ans Netz gehen, um die Strompreise zu dämpfen. Doch Deutschlands größter...
Spiegel - Wirtschaft

Friedrich und Lars: Duzen ist gut, Kompromisse sind besser

Zwischen den künftigen Koalitionären von Union und SPD scheint die Chemie zu stimmen. Das reicht aber nicht, um erfolgreich zu sein.
Berliner Morgenpost - Top

Wehrpflicht: Juso-Chef Philip Türmer lehnt Wiedereinführung von Zivil- oder Wehrdienst ab

Union und SPD sind sich beim Thema Wehrpflicht weiter uneinig. Juso-Chef Philip Türmer positioniert sich nun klar. Er lehnt die Wiedereinführung von Zivil-...
Spiegel - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken