FDP: Mit der FDP verlässt der Kleingeist, der stets verneinte, den Bundestag
24.02.2025 ()
Die Liberalen haben die Quittung für ihr bemerkenswertes Zerstörungswerk erhalten und scheiden aus dem Parlament aus. Wenn der deutsche Liberalismus überleben soll, muss er sich dringend auf seine Werte besinnen
4,97 Prozent holte das Bündnis Sahra Wagenknecht bei der Bundestagswahl – und scheitert damit knapp an der Fünf-Prozent-Hürde. Nur wenige Tausend Stimmen... Augsburger Allgemeine - PolitikAuch berichtet bei •ZEIT Online
Am Wahlabend sprach der FDP-Parteivize Wolfgang Kubicki noch von Rückzug. Nun kann sich der FDP-Politiker doch vorstellen, den Vorsitz der Freien Demokraten zu... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •abendblatt.de
Der Bundestag wird kleiner. Ein Überblick der Direktkandidaten, die es wegen des neuen Wahlrechts nun nicht in den Bundestag schaffen. wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •ZEIT Online •n-tv.de •Spiegel
Nach der Bundestagswahl stehen bei einigen Parteien personelle Veränderungen an, vor allem bei den Verlierern. In der FDP haben bereits die ersten Politiker... Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •ZEIT Online
Die Bundestagswahl ist entschieden, die Bundeswahlleiterin veröffentlicht die offiziellen Zahlen. Mit 28,6 Prozent wird die Union aller Voraussicht nach den... n-tv.de - Welt
Wie geht es weiter mit der FDP? Nach dem Scheitern bei der Bundestagswahl wird es für die Liberalen in der außerparlamentarischen Opposition hart. Tagesspiegel - Politik
Bei einer Razzia in Siders wurden 30 Personen festgenommen, viele der Verhafteten sind noch Teenager. Die Brutalität, mit der die Bande vorging, bereitet den... Basler Zeitung - Welt