Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wer hat‘s erfunden? Kommt die „Brandmauer“ von der AfD selbst?

abendblatt.de
06.02.2025 ()


Wer hat‘s erfunden? Kommt die „Brandmauer“ von der AfD selbst?Die AfD habe den Begriff „Brandmauer“ schon lang vor der CDU verwendet, heißt es in einem Podcast. Was ein Experte an dem Wort kritisiert.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

A8 Richtung München von Samstagabend bis Sonntagfrüh bei Albaufstieg gesperrt

Wer am Wochenende auf der A8 von Baden-Württemberg Richtung Bayern fährt, muss sich auf Einschränkungen einstellen. Die Autobahn ist ab Mühlhausen im Täle...
Augsburger Allgemeine - Vermischtes

Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus : Berliner Koalition verschiebt erneut Wahl von Kommission-Mitgliedern

Die Wahl der Mitglieder soll nun Ende Februar stattfinden. Die Fraktionen von CDU und SPD wollen dabei gegen die Ernennung eines AfD-Mitglieds stimmen.
Tagesspiegel - Deutschland

Büro von Berliner CDU-Abgeordneten beschmiert – Polizei ermittelt

Seit der Abstimmung mit der AfD zur Migrationspolitik sieht sich die CDU vermehrt Attacken ausgesetzt. Das spürte nun auch Luczak.
Berliner Morgenpost - Top

Regeln des Eurovision Song Contest: Wer kommt direkt ins ESC-Finale und wie funktioniert das Voting?

Der Regelkatalog ist lang und detailliert. Hier finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um das TV-Spektakel.
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •ZEIT Online

Wirtschaftspläne der AfD: Wer profitieren würde – und wer nicht

Ökonomen haben die Steuer- und Wirtschaftsforderungen der AfD unter die Lupe genommen. Sie ordnen ein, was das Programm für Folgen hätte.
Berliner Morgenpost - Top

Im Podcast mit Jan Josef Liefers - „Als Nazi verunglimpft“: SAT.1-Moderatorin Marlene Lufen enttäuscht von Migrations-Debatte

Marlene Lufen und Jan Josef Liefers sind sich einig: Die Debattenkultur in Deutschland ist vergiftet. In ihrem Podcast spricht die...
Focus Online - Kultur

„Doktrinäre Positionen“: Historiker Winkler fordert von der SPD andere Asylpolitik

Bisher wollen die Sozialdemokraten auf die Vorschläge von Friedrich Merz und der Union nicht eingehen.  Nun fordert eine intellektuelle Instanz der Partei,...
sueddeutsche.de - Politik

CSU-Parteitag: Merz und Söder schließen Zusammenarbeit mit AfD erneut aus

Unions-Kanzlerkandidat Merz und CSU-Chef Söder haben sich auf dem CSU-Parteitag erneut von der AfD distanziert. Die Union würde sonst "das Land verraten",...
ZEIT Online - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken