Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wirtschaftspläne der AfD: Wer profitieren würde – und wer nicht

Berliner Morgenpost
12.02.2025 ()


Wirtschaftspläne der AfD: Wer profitieren würde – und wer nichtÖkonomen haben die Steuer- und Wirtschaftsforderungen der AfD unter die Lupe genommen. Sie ordnen ein, was das Programm für Folgen hätte.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Parkscheibe im Auto: Wer das falsch macht, muss Strafe zahlen

Eine Parkscheibe richtig zu benutzen, sollte eigentlich nicht so schwer sein. Aber es gibt Regeln - und wer die nicht einhält, darf teils tief in die Tasche...
CHIP Online - Computer

Große Auswertung - Jetzt fallen die Zinsen für Kredite! Wer profitiert und wer draufzahlt

Die Zinsen für Ratenkredite sind weiter auf Talfahrt. Wer jetzt einen Kredit aufnimmt, kann sich über deutlich günstigere Konditionen freuen. Doch nicht alle...
Focus Online - Finanzen

Super Bowl LIX 2025: Ergebnis und alle wichtigen Infos zum NFL-Finale

Die wichtigsten Fakten zum Super Bowl 2025 im Überblick: Wann begann das Spiel, wer trat in der Halbzeitshow auf und wer hat den Super Bowl gewonnen?
wiwo.de - Leben

Steuererleichterungen: Wahlversprechen von Union, FDP und AfD vergrößern Haushaltsdefizit

Ein großes Loch in der Staatskasse, und vor allem die Reichen profitieren: Eine neue Studie des DIW rechnet laut »Handelsblatt« vor, warum ein Großteil der...
Spiegel - Politik

Bundestagswahl: Wer die Wahl entscheidet

Manche Gruppen haben mehr Einfluss auf den Wahlausgang als andere. Am Ende bestimmt nicht einmal die Hälfte der Bevölkerung, wer ins Parlament einzieht. Welche...
sueddeutsche.de - PolitikAuch berichtet bei •ZEIT Online

Tiktok-Trend hilft der Buchbranche – doch nicht alle profitieren

Dank eines Tiktok-Trends kaufen junge Menschen wieder mehr Bücher und Hörbücher. Trotzdem müssen viele Buchhandlungen schließen.
Berliner Morgenpost - Top

Wer in Deutschland wählen darf – und wer nicht

Bei der Bundestagswahl sind rund 59,2 Millionen an die Urnen gerufen. Das Wahlrecht hat längst nicht jeder, der in Deutschland lebt.
abendblatt.de - Top

Wer profitieren könnte - und wer nicht - Trumps Gaza-Vorstoß bringt jetzt auch seinen "Freund" Netanjahu in eine prekäre Lage

Mit seiner Ankündigung, die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen zu wollen, sorgt US-Präsident Donald Trump für viel Kritik. Während amerikanische...
Focus Online - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken