Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Deutschlandticket bleibt, Tempolimit strittig: Das planen Union und SPD im Verkehrsbereich

Tagesspiegel
26.03.2025 ()


Die schwarz-roten Verhandler setzen im Verkehrsbereich auf schnelleres Bauen und wollen dafür das Sondervermögen belasten. Rad- und Fußverkehr taucht in dem Papier fast gar nicht auf.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Koalitionsvertrag: Union und SPD planen viele neue Ausgaben – doch woher soll das Geld kommen?

Senkung der Einkommensteuer, Senkung der Unternehmenssteuern, Rentenniveau halten, Mütterrente ausweiten: Die neue Koalition aus Union und SPD will den...
Focus Online - FinanzenAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Deutschlandticket bleibt: So wollen SPD und Union Schiene und Straße stärken

Auf 146 Seiten stellen CDU, CSU und SPD ihr Koalitionsprogramm vor. Dabei geht es um allerhand Verkehrs-Themen: Die Koalitionäre positionieren sich zum Ausbau...
n-tv.de - Welt

Was Union und SPD mit dem Deutschlandticket planen

Schwarz-Rot will den Verkehr ausbauen. Besonders fürs Auto. Aber es soll auch mehr Geld für Rad- und Fußwege sowie das Schienennetz geben.
abendblatt.de - WirtschaftAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Elterngeld steigt, härtere Strafen für Unterhaltschuldner

Union und SPD planen, das Kindergeld zu erhöhen. Entlastung für Alleinerziehende und Investitionen in Kitas stehen ebenfalls auf der Agenda.
abendblatt.de - Top

Mögliche Aufteilung des Ministeriums: Droht die Bildung durchs Raster zu fallen?

Union und SPD planen offenbar, das Bildungsministerium aufzuspalten und als eigenständiges Ressort abzuschaffen. Ziel sind zwei schlagfähige Behörden – aber...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken