Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

„Muslime sind auch gemeint“: SPD und Union betonen Wertschätzung gegenüber islamischen Religionsgemeinschaften

Tagesspiegel
16.04.2025 ()


Die Formulierungen von Schwarz-Rot im Koalitionsvertrag zum Islam haben viele Muslime irritiert. Wie Union und SPD nun versuchen, dem zu begegnen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Lars Klingbeil: SPD-Chef will Steuererhöhungen nicht ausschließen

Im Koalitionsvertrag von Union und SPD sind keine Steuererhöhungen vorgesehen, werden aber auch nicht ausgeschlossen. Äußerungen von SPD-Chef Lars Klingbeil...
Spiegel - Politik

Neue Mindestlohn-Debatte: Streiten Union und SPD jetzt wie die Ampel?

Noch vor Unterzeichnung des Koalitionsvertrags streiten Union und SPD darüber, ob der Mindestlohn auf 15 Euro steigen soll oder nicht. Die Debatte zeigt vor...
n-tv.de - Welt

Interview mit Christina Stumpp: "Friedrich Merz ist es ein besonderes Anliegen, dass Frauen am Verhandlungstisch sind"

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Am Verhandlungstisch saß auch Christina Stumpp, stellvertretende Generalsekretärin der CDU und...
n-tv.de - Welt

Merz vertagt echte Reform : So sind die Renten sicher ... nicht finanzierbar

Union und SPD wollen die Renten bis 2031 stabil halten, haben aber keinen überzeugenden Plan, wer das bezahlen könnte. Erklären lässt sich das auch mit...
Tagesspiegel - Deutschland

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht.
Berliner Morgenpost - Politik

Schwarz-rote Koalition: So blickt die internationale Presse auf die Einigung

Die Einigung von SPD und Union beschäftigt auch ausländische Medien. Einige sehen in Friedrich Merz einen Hoffnungsträger, andere betonen den Druck, der auf...
Spiegel - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken