Krieg der Zölle : China und die USA hören nicht auf – und schaden vor allem sich selbst
09.04.2025 ()
Der Handelskrieg zwischen den USA und China schaukelt sich hoch, fast täglich gibt es neue, gegenseitige Strafzölle. Welche Folgen das haben kann, erklären zwei Expertinnen.
Russland marschierte ein – aber für US-Präsident Trump sind es der Angegriffene und sein Unterstützer, die den Ukrainekrieg »begonnen« haben. Kyjiw selbst... Spiegel - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de
Die bekannte Elitehochschule weigert sich, Forderungen Trumps in Bezug auf Diversität umzusetzen und sieht die Freiheit der Lehre in Gefahr. „Die Universität... sueddeutsche.de - Politik
Die Branche, in der sich die Deko-Kette Depot bewegt, ist umkämpft und steht wegen der trüben Konsumstimmung unter Druck. Um mit Portalen wie Temu mithalten zu... n-tv.de - Welt
Noch vor Unterzeichnung des Koalitionsvertrags streiten Union und SPD darüber, ob der Mindestlohn auf 15 Euro steigen soll oder nicht. Die Debatte zeigt vor... n-tv.de - Welt
Deutschland muss wieder funktionieren, fordert der designierte Kanlzer Friedrich Merz. Ob das gelingt, entscheidet sich auch und vor allem auf der kommunalen... n-tv.de - Welt
Die Börsen haben sich beruhigt – vorübergehend. Börsenprofi Hendrik Leber warnt vor weiteren Turbulenzen und sieht für die Weltwirtschaft eine epochale... wiwo.de - FinanzenAuch berichtet bei •sueddeutsche.de
Silberfischchen kennt jeder: Sie sind klein, gräulich und finden sich vor allem in Kellern wieder. Spätestens, wenn sich die Anzahl der kleinen Fischchen stark... CHIP Online - Computer
Die USA und China schlagen sich immer höhere Zölle um die Ohren. Das beunruhigt nicht nur Anleger und Volkswirte, sondern auch Verbraucher. Letztere fürchten,... n-tv.de - Welt