Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Neue Dokumente aufgetaucht: Ist der Welfenschatz doch NS-Raubkunst?

Tagesspiegel
03.02.2025 ()


Perfide Strategie: Nach dem Verkauf des Schatzes an den preußischen Staat holten sich die Nazis das Geld bei einer Frankfurter Kunsthändlerin als Reichsfluchtsteuer wieder zurück.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Neue Flüchtlingsunterkunft in Dahlem: Das ist der Zeitplan

Eigentlich sollten die Container für etwa 260 Menschen Mitte des Jahres in Betrieb gehen. Doch das ist nicht mehr zu schaffen.
Berliner Morgenpost - Top

Doncic in L.A., aber verletzt: Der unfreiwillige Neue sieht Prestige-Sieg von der Seitenlinie

Noch ist es ein ungewohntes Bild: Luka Doncic trägt das Outfit der L.A. Lakers. Beim Sieg im Stadtderby muss er wegen seiner Verletzung noch zuschauen. Doch das...
n-tv.de - Welt

NS-Raubkunst: Wie man sich vor der Restitution drückt

Neue Archivfunde stützen die These, beim legendären Welfenschatz handele es sich doch um NS-Raubkunst. In Berlin allerdings wird das Verfahren verschleppt.
sueddeutsche.de - Kultur

Welfenschatz: Ist der Schatz im Berliner Museum NS-Raubgut?

Im Berliner Kunstgewerbemuseum liegt der sogenannte Welfenschatz, sein Wert wird auf 300 Millionen Dollar beziffert. Bisher unveröffentlichte Dokumente zeigen:...
Spiegel - Top

Grüner Wasserstoff: neue Elektroden bedeuten Schritt Richtung Großproduktion

Brüssel/Lausanne – Mit Kathoden, die statt teurer Edelmetalle aus der Platin-Gruppe die häufig vorkommenden und damit preiswerten Elemente Nickel und...
FT Deutschland - Netzwelt

"Macht das, was Raab will" - ESC-Fans entsetzt über Stefan Raabs neue Jury

RTL hat verkündet, wer neben Stefan Raab beim ECS-Vorentscheid den deutschen Kandidaten auswählen darf. Mit in der Jury ist Kollege Elton, doch die Resonanz...
Focus Online - Kultur

Neuer Sumo-Grossmeister: Der 148-Kilo-Lückenfüller

Japan liebt Sumo – doch der Sport hat ein Nachwuchs­problem. Ein Beispiel dafür ist der neue Grossmeister Tomokatsu Hoshoryu, der gar nicht aus Japan stammt.
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken