Grüner Wasserstoff: neue Elektroden bedeuten Schritt Richtung Großproduktion
31.01.2025 ()
Brüssel/Lausanne – Mit Kathoden, die statt teurer Edelmetalle aus der Platin-Gruppe die häufig vorkommenden und damit preiswerten Elemente Nickel und Molybdän enthalten, soll die Wasserstofferzeugung per Elektrolyse entscheidend verbilligt werden. Die Nutzung dieser Metalle ist zwar nicht neu, doch Forschern aus 9 EU-Ländern, der Schweiz und Großbritannien ist es im Rahmen des EU-Projekts „Anemel“ gelungen, […]
Der Beitrag Grüner Wasserstoff: neue Elektroden bedeuten Schritt Richtung Großproduktion erschien zuerst auf ftd.de.