Die «Queen Mary 2» ist derzeit auf grosser Runde von Grossbritannien über den «Big Apple» und die Karibik – und wieder zurück. Aber auf dem Schiff ist das Norovirus ausgebrochen. Quelle: Basler Zeitung
Kein Regen und viel zu wenig Schmelzwasser: Am Bodensee ist sogar ein Hafen ausgetrocknet. Auch im April wird wenig Niederschlag erwartet. Quelle: Basler Zeitung
Für die App tickt die Uhr in den USA. Der Vizepräsident zeigt sich nun davon überzeugt, dass sein Chef die am Samstag auslaufende Frist nicht verlängern muss. Quelle: Basler Zeitung
Die Massenwanderung der Amphibien zu ihren Laichplätzen ist jedes Jahr ein faszinierendes Schauspiel. Doch Kröten haben noch viel mehr zu bieten. Quelle: Basler Zeitung
Er leitete das Orchester des Schweizer Radios DRS und war langjähriger Moderator für Jazz-Sendungen des Schweizer Fernsehen. Nun ist Peter Jacques verstorben. Quelle: Basler Zeitung
Noch immer ist es ein Rätsel, warum wir uns nicht an die frühe Kindheit erinnern können. Ist das Hirn zu unreif oder fehlt uns die Sprache? Eine neue Studie gibt erste Antworten. Quelle: Basler Zeitung
Ob in der Schweiz oder anderswo: Menschen überschätzen den Anteil von Minderheiten an der Gesamtbevölkerung. Der Grund dafür ist weniger böse als gedacht. Quelle: Basler Zeitung
Die von Donald Trump gesetzte Frist für eine Lösung zur Zukunft von Tiktok in den USA rückt näher. Auf der Zielgeraden soll ein weiterer Anwärter mit tiefen Taschen aufgetaucht sein. Quelle: Basler Zeitung
Eigentlich sollte der Prozess gegen Eric Adams in wenigen Wochen starten. Doch nach dem Einschreiten des US-Präsidenten weist ein Richter die Anklage ab. Quelle: Basler Zeitung
Letzten Frühling klebten sich Mitglieder des Klimakollektivs Act Now zweimal auf die A2. Die Bussen und Geldstrafen fallen unterschiedlich hoch aus. Quelle: Basler Zeitung
Der «Kassensturz» ist bei getesteten Produkten immer kritisch. Doch ein derart vernichtendes Resultat wie bei der letzten Sendung gab es wohl noch nie. Quelle: Basler Zeitung
Ermittler schlugen in 35 Ländern zu. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern. Quelle: Basler Zeitung
Tote Tiere, überschwemmte Campingplätze: Eine Fläche von der Grösse Schwedens steht in Australien unter Wasser. Und es soll noch mehr Regen kommen. Quelle: Basler Zeitung
Ein Mann hat während seiner Mittagspause eine besondere Begegnung. Auf seinem Rastplatz in der Nähe der Thur taucht plötzlich ein Wolf auf. Quelle: Basler Zeitung