Ob in der Schweiz oder anderswo: Menschen überschätzen den Anteil von Minderheiten an der Gesamtbevölkerung. Der Grund dafür ist weniger böse als gedacht. Quelle: Basler Zeitung
Die von Donald Trump gesetzte Frist für eine Lösung zur Zukunft von Tiktok in den USA rückt näher. Auf der Zielgeraden soll ein weiterer Anwärter mit tiefen Taschen aufgetaucht sein. Quelle: Basler Zeitung
Eigentlich sollte der Prozess gegen Eric Adams in wenigen Wochen starten. Doch nach dem Einschreiten des US-Präsidenten weist ein Richter die Anklage ab. Quelle: Basler Zeitung
Letzten Frühling klebten sich Mitglieder des Klimakollektivs Act Now zweimal auf die A2. Die Bussen und Geldstrafen fallen unterschiedlich hoch aus. Quelle: Basler Zeitung
Der «Kassensturz» ist bei getesteten Produkten immer kritisch. Doch ein derart vernichtendes Resultat wie bei der letzten Sendung gab es wohl noch nie. Quelle: Basler Zeitung
Ermittler schlugen in 35 Ländern zu. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern. Quelle: Basler Zeitung
Tote Tiere, überschwemmte Campingplätze: Eine Fläche von der Grösse Schwedens steht in Australien unter Wasser. Und es soll noch mehr Regen kommen. Quelle: Basler Zeitung
Ein Mann hat während seiner Mittagspause eine besondere Begegnung. Auf seinem Rastplatz in der Nähe der Thur taucht plötzlich ein Wolf auf. Quelle: Basler Zeitung
Das Wetter in der zweiten Wochenhälfte wird sonnig und mild. Am Wochenende folgt aber ein markanter Temperatursturz. Es drohen Frostnächte. Quelle: Basler Zeitung
Mitten in Manhattan erschoss Luigi M. den Chef eines Krankenversicherers. Die Bundesstaatsanwälte haben nun um die Beantragung der Todesstrafe – im Einklang mit der Agenda von Präsident Trump –.. Quelle: Basler Zeitung
Japanische Wissenschaftler haben einem Mann Stammzellen ins Rückenmark implantiert – offenbar mit Erfolg. Wird es damit bald möglich, eines der grössten Rätsel der Medizin zu lösen? Quelle: Basler Zeitung
Der US-Präsident versucht, Wladimir Putin ohne Druckmittel für Frieden zu gewinnen. Für dieses Experiment gibt es eine interessante Parallele im Alten Rom. Quelle: Basler Zeitung
Autos werden weggespült, Fähren können nicht anlegen, Menschen sind von der Aussenwelt abgeschlossen – in der Ägäis sorgen Starkregen und Gewitter für Probleme. Quelle: Basler Zeitung
Die Nordatlantik-Insel Island erlebt ihren nächsten Vulkanausbruch. In der Nähe der Hauptstadt Reykjavik sprudelt erneut glutrote Lava an die Oberfläche. Quelle: Basler Zeitung
An mehreren Orten in Europa, darunter die Stadt Bern, soll ein 27-jähriger Kameruner Menschen mit Steinen angegriffen haben. Er wurde 2024 in Frankreich verhaftet. Quelle: Basler Zeitung