Er ist überlebenswichtig, kommt in der Schweiz aber doch immer mehr zu kurz: der Schlaf. Wir liefern Ihnen die wichtigsten Fakten zur nächtlichen Erholung. Quelle: Basler Zeitung
Die US-Reality-Ikone behauptet in ihrer Show, die Mondlandung sei gefälscht. Der Nasa-Chef bietet der Berühmtheit einen Besuch beim nächsten Raketenstart an. Quelle: Basler Zeitung
Die Aargauer Kantonspolizei lieferte sich am Donnerstagmorgen zwei Verfolgungsjagden mit jungen französischen Männer, die vermutlich Nummernschilder oder Autos gestohlen hatten. Quelle: Basler Zeitung
Zwei australische Soldaten warfen 1916 eine Flaschenpost ins Meer, kurz bevor sie an die Westfront in Europa fuhren. Jetzt lesen ihre Nachfahren erstmals die 109 Jahre alten Zeilen. Quelle: Basler Zeitung
Neun Monate nach der Brandkatastrophe in einem türkischen Skihotel mit 78 Toten hat ein Gericht harte Strafen gegen 11 Angeklagte verhängt. Quelle: Basler Zeitung
Die Wale reparieren ihre DNA effizienter als andere Tiere. Wissenschaftlerinnen haben herausgefunden, wie sie das anstellen. Sie glauben, dass das auch beim Menschen funktionieren könnte. Quelle: Basler Zeitung
Mitgefangen, mitgehangen? Der Skandal um Andrew reisst auch dessen Ex-Frau Sarah Ferguson mit. Die 66-Jährige verliert nach ihrer royalen Anrede auch ihr Zuhause. Schuldlos ist sie nicht. Quelle: Basler Zeitung
So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Lange lag der linksliberale Jetten gleichauf mit dem Rechtspopulisten Wilders. Nun gibt es ein Ergebnis. Quelle: Basler Zeitung
Ein Tauchteam birgt einen 39-Jährigen aus einem Keller in Brooklyn, ein zweiter Mann stirbt in Manhattan. Videos auf Social Media zeigen überflutete Strassen. Quelle: Basler Zeitung
Nach dem Kunstraub im Louvre schätzt ein Ex-Krimineller, dass die Täter für die Juwelen nur einen Bruchteil des Wertes erhalten könnten. Wie läuft das Geschäft mit gestohlenem Schmuck ab? Quelle: Basler Zeitung
220 Personen mussten von dem Kreuzfahrtschiff Iberotel Crown Empress evakuiert werden. Warum das Feuer ausgebrochen ist, ist noch unklar. Quelle: Basler Zeitung
Der Angeklagte soll am Rosenmontag in Mannheim gezielt auf Menschen zugefahren sein: zwei wurden getötet, 14 weitere verletzt. Die Staatsanwaltschaft sieht Hinweise auf eine psychische Erkrankung. Quelle: Basler Zeitung
Die Nein-Kampagne zur Erbschaftssteuer-Initiative verfügt über neun Mal mehr Geld als die Befürworter. Erstmals veröffentlicht der Bund die Kampagnenbudgets vor einer Abstimmung. Quelle: Basler Zeitung
Die Sängerin will einen Grossteil ihrer Toureinnahmen spenden. Bei einer Veranstaltung mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg richtet sie sich mit einem Appell an andere Reiche. Quelle: Basler Zeitung
Das Jungtier wurde am Freitagmorgen tot in der Anlage gefunden. Seine Löwenmutter hatte ihr Verhalten zuvor plötzlich verändert – möglicherweise wegen hormoneller Veränderungen. Quelle: Basler Zeitung
135 Jahre lang trug das Ulmer Münster den Titel des höchsten Kirchturms der Welt. Nun ist das vorbei – ein berühmtes Bauwerk in Barcelona hat den Rekord übernommen. Quelle: Basler Zeitung
In einem Museums-Aussenlager wurden rund 1000 Gegenstände gesohlen. Die Museumsdirektorin hofft, dass die Bevölkerung hilft, die gestohlenen Gegenstände zurückzubringen. Quelle: Basler Zeitung
Am Wochenende ging direkt über den North Annapurna Base Camp eine Lawine nieder. Die anwesenden Touristen liessen sich davon nur wenig beeindrucken. Quelle: Basler Zeitung
Lidl-Chef Nicholas Pennanen kündigt eine massive Expansion an: Von 190 auf 300 Filialen soll das Netz wachsen. Dafür entstehen 2000 neue Stellen. Quelle: Basler Zeitung
Eine lange Debatte ist aufgeklärt: Ein kleiner Dinosaurier war kein jugendlicher T-Rex, sondern bildet eine andere Art. Er jagte sogar schneller. Und es gibt noch eine interessante Entdeckung. Quelle: Basler Zeitung