Ein Bekannter besuchte die Eltern von Howard Carpendale. Dann nahm der Seemann den damals Zehnjährigen mit ins Kino. Am Mittwoch erscheint die Autobiografie des Sängers. Quelle: Basler Zeitung
Waschbären im urbanen Raum sind ein wenig anders geformt als ländliche Artgenossen. Forschende sehen erste Anzeichen einer Domestizierung – ähnlich wie bei Hunden oder Katzen. Quelle: Basler Zeitung
Frankreichs früheres Staatsoberhaupt hat bereits Dutzende Bücher veröffentlicht; nun ist ein weiteres dazugekommen. Der 70-Jährige beschreibt darin seinen dreiwöchigen Aufenthalt hinter Gittern. Quelle: Basler Zeitung
Werden an den Strand gespülte tote Tiere seziert, findet sich oft Plastik in ihrem Magen. Erstaunlich kleine Mengen können tödlich sein. Quelle: Basler Zeitung
Die transportierten Rinder mussten wochenlang unter katastrophalen Bedingungen vor der türkischen Küste ausharren. Nun kann das Schiff Spiridon II nicht mehr geortet werden. Quelle: Basler Zeitung
Elon Musks KI-Chatbot hat seinen Schöpfer mit Lob überschüttet. Auf der Plattform X erntet der Milliardär dafür viel Spott. Kritiker sehen ein grundsätzliches Problem. Quelle: Basler Zeitung
30 Jahre lang hat er der Schweiz Wind, Regen, Blitze und Wolken erklärt – nun geht der SRF-«Meteo»-Chef in den Ruhestand. Wie es zum Wetterdach kam und warum er den Orkan Lothar nicht vergessen.. Quelle: Basler Zeitung
Endspurt auf der Weltklimakonferenz: Die EU will mehr Ehrgeiz und für die Inselstaaten geht es ums Überleben. Doch mächtige Blockierer sitzen in Belém mit am Tisch. Quelle: Basler Zeitung
Nach einem Eklat wird ausgerechnet die Teilnehmerin aus Mexiko zur neuen Miss Universe gekürt. Der Beauty Contest in Thailand war von Skandalen und einem Sturz geprägt. Quelle: Basler Zeitung
Anfang der 2000er-Jahre begann er, über das Klima zu schreiben. 16 Klimagipfel später ist Schluss: Redaktor Martin Läubli zieht nach 25 Jahren Klimajournalismus Bilanz. Quelle: Basler Zeitung
Bei Fortuna Düsseldorf und Bayer Leverkusen hatte Dieter Herzog einen besonderen Status. Nun ist der Fussball-Weltmeister von 1974 gestorben. Quelle: Basler Zeitung
Ab dem 10. Dezember werden in Australien alle Social-Media-Konten von Unter-16-Jährigen gelöscht. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Umsetzung. Quelle: Basler Zeitung
Auf dem Gelände der Uno-Klimakonferenz stand am Donnerstag plötzlich ein grosses Zelt in Flammen. Die Brandursache ist noch unklar. Quelle: Basler Zeitung
Francesco Lollobrigida entdeckt im EU-Parlament eine Carbonarasauce mit Pancetta statt Guanciale. Der italienische Landwirtschaftsminister verlangt sofortige Aufklärung. Quelle: Basler Zeitung
Das Sprachmodell arbeitet auf hohem Niveau – bis politische Filter zuschlagen. Dann entstehen hastig erstellte Notausgaben. Die Folge sind grosse Sicherheitslücken. Quelle: Basler Zeitung