Mitten in Manhattan erschoss Luigi M. den Chef eines Krankenversicherers. Die Bundesstaatsanwälte haben nun um die Beantragung der Todesstrafe – im Einklang mit der Agenda von Präsident Trump –.. Quelle: Basler Zeitung
Japanische Wissenschaftler haben einem Mann Stammzellen ins Rückenmark implantiert – offenbar mit Erfolg. Wird es damit bald möglich, eines der grössten Rätsel der Medizin zu lösen? Quelle: Basler Zeitung
Der US-Präsident versucht, Wladimir Putin ohne Druckmittel für Frieden zu gewinnen. Für dieses Experiment gibt es eine interessante Parallele im Alten Rom. Quelle: Basler Zeitung
Autos werden weggespült, Fähren können nicht anlegen, Menschen sind von der Aussenwelt abgeschlossen – in der Ägäis sorgen Starkregen und Gewitter für Probleme. Quelle: Basler Zeitung
Die Nordatlantik-Insel Island erlebt ihren nächsten Vulkanausbruch. In der Nähe der Hauptstadt Reykjavik sprudelt erneut glutrote Lava an die Oberfläche. Quelle: Basler Zeitung
An mehreren Orten in Europa, darunter die Stadt Bern, soll ein 27-jähriger Kameruner Menschen mit Steinen angegriffen haben. Er wurde 2024 in Frankreich verhaftet. Quelle: Basler Zeitung
Viele Puppen im Wachsfigurenkabinett in Krakau sehen den Original-Promis nur entfernt ähnlich. Warum Touristen das Museum trotzdem lieben – und was ein Bildhauer dazu sagt. Quelle: Basler Zeitung
Mit Rabea Rogge ist die erste deutsche Astronautin ins All abgehoben – im Rahmen einer privat finanzierten Mission. Die Reise soll den Weg in die Raumfahrt für jedermann ebnen. Quelle: Basler Zeitung
In der Nähe der Millionenmetropole Kuala Lumpur ist eine Gaspipeline explodiert. Das Feuer greift offenbar um sich, die Lage ist unübersichtlich. Quelle: Basler Zeitung
Bewaffnete Gangmitglieder greifen eine Stadt des krisengeschüttelten Karibikstaates an. Sie setzen Häuser und Fahrzeuge in Brand und stürmen das Gefängnis. Quelle: Basler Zeitung
Der Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa sorgte weltweit für Schock und Trauer. Jetzt hat ein Richter angeordnet, dass einige Dokumente unter Verschluss bleiben. Quelle: Basler Zeitung
Die rechtsnationale Politikerin hatte sich gute Chancen für die Wahl in zwei Jahren ausgerechnet. Doch das Urteil verbietet ihr eine Kandidatur. Le Pen reagiert mit einer Justizschelte. Quelle: Basler Zeitung
Die Raummission Fram2 ist an Bord einer Rakete des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX zu einem Überflug der Polarregionen ins All gestartet. Quelle: Basler Zeitung
Das Cern plant einen 91 Kilometer langen, kreisrunden Tunnel rund um Genf. Die Maschine darin soll die Physik revolutionieren. Teilchenphysiker Gino Isidori erklärt, warum das Projekt für alle.. Quelle: Basler Zeitung
Das Wetter auf Mallorca bietet sich derzeit für einen Strandbesuch an. Doch der Sand ist mancherorts schon belegt. Und es stinkt zum Himmel. Quelle: Basler Zeitung
Kleinigkeiten können beim Daten plötzlich Ekel auslösen. Psychologen haben ermittelt, dass Frauen davon häufiger betroffen sind als Männer. Quelle: Basler Zeitung
Mehrere Minenarbeiter kamen bei einer Explosion unter Tage ums Leben, andere erlitten Verbrennungen. Was ist zur Ursache bekannt? Quelle: Basler Zeitung
Total werden 64’000 zusätzlichen Sitzplätzen aus der Deutschschweiz angeboten, um die Leute zum Umstieg auf die Bahn zu motivieren. Quelle: Basler Zeitung