Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Börsenwoche 503: Depotticker: Die wichtigsten Updates der Woche

börsenwoche 503: depotticker: die wichtigsten updates der wocheJ&J investiert in der Heimat, Siemens baut Stellen ab, Samsungs Co-CEO verstirbt und Softbank kauft Ampere. Die wöchentlichen Updates zu den WiWo-Musterdepots.
Quelle: wiwo.de

BörsenWoche 503: Analyse : Wie vielversprechend sind Chinas E-Auto-Aktien?

börsenwoche 503: analyse : wie vielversprechend sind chinas e-auto-aktien?China ist Weltspitze bei E-Autos. Anleger haben einige Aktien zur Auswahl. Riskant sind sie alle – einige jedoch auch spannend.
Quelle: wiwo.de

Börsenwoche 503: Editorial: Asiens Börsen sind günstig – und bleiben es auch

börsenwoche 503: editorial: asiens börsen sind günstig – und bleiben es auchUS-Aktien sind weiterhin teuer, Europa hat kräftig nachgelegt. Asien könnte das Schnäppchenparadies sein, wären da bloß nicht die vielen Risiken. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

China: Die Industrieproduktion in China wächst weiter

Der Einkaufsmanagerindex steigt im März auf 50,5 Punkte. Trotz neuer US-Zölle hält Peking an seinem Wachstumsziel von rund fünf Prozent fest und setzt auf wirtschaftliche Anreize.
Quelle: Handelsblatt

Nikkei, Topix & Co.: Schwarzer Montag an der Börse in Tokio – Nikkei verliert zeitweise vier Prozent

Die Unsicherheit über die US-Zollpolitik und die steigende US-Inflation führen zu einem Kurseinbruch in Japan. Auch andere asiatische Börsen geben nach.
Quelle: Handelsblatt

Finanzmarkt: China stärkt Banken für Kreditvergabe mit Milliarden-Kapitalspritzen

Weil der Immobilienmarkt und das Wirtschaftswachstum schwächeln, stärkt Peking das Kernkapital der Großbanken des Landes. Die Regierung reagiert damit auf Analysten-Forderungen.
Quelle: Handelsblatt

Steuertipp: Wann Vermieter das Hausgeld steuerlich absetzen können

Für mögliche Reparaturen müssen Vermieter das sogenannte Hausgeld beiseitelegen. Wann genau sie die Beträge steuerlich geltend machen können, hat der Bundesfinanzhof entschieden.
Quelle: Handelsblatt

Märkte-Insight: Sind Sie bereit für die nächste Schwächephase der Börsen?

Die kommende Woche bringt Trumps „Liberation Day“ und vermutlich neue Kurseinbrüche. An der Wall Street sickert allmählich die Erkenntnis ein, dass die Probleme erst anfangen.
Quelle: Handelsblatt

Energie: Stromausfall auf Knopfdruck: Solaranlagen können zum Sicherheitsrisiko werden

Ein neues Gesetz soll auch das kleinste Solarmodul aus der Ferne steuerbar machen. Damit wächst das Risiko für Sicherheitslücken – und auch für die stabile Stromversorgung.
Quelle: Handelsblatt

Inflation Deutschland März 2025: aktuelle Preis-Entwicklung und Zins-Prognose

Wiesbaden –Die Teuerung schien auf einem guten Weg Richtung 2 Prozent – doch nun ziehen dunkle Wolken auf. Die Aufwärtsrisiken wachsen. Die März-Daten, die das Statistische Bundesamt am Montag..
Quelle: FT Deutschland

Baukosten : Wie sich Bauherren vor nachträglichen Preissteigerungen schützen können

Beim Hauskauf oder dem Bauen kann es zu bösen Überraschungen kommen – zum Beispiel in Form von nachträglichen Preiserhöhungen. Worauf Kunden beim Vertrag mit der Baufirma achten sollten.
Quelle: Handelsblatt

Immobilien: Diese Villa soll 80 Millionen Euro kosten – Wer kauft solche Immobilien?

Ein Objekt am Wannsee wird als Deutschlands teuerstes Wohnhaus angeboten. Der Preis zeigt, wie der Markt für Luxusimmobilien tickt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Quelle: Handelsblatt

Girokonto: Überweisen in Echtzeit als Standard – was bringt das Nutzern?

In diesem Jahr treten neue EU-Regeln für sekundenschnelle Überweisungen in Kraft. Banken bieten die Option gratis an. Doch die Vorteile sind überschaubar – und das Betrugsrisiko wächst.
Quelle: Handelsblatt

Streit mit Kanada: Trump-Kenner warnt: "USA werden das Rennen machen"

Trump hat Kanada mehrfach verhöhnt. Kanadas Premier Carney keilt zurück. Doch Experten bezweifeln, ob das die richtige Strategie gegen den US-Präsidenten ist.
Quelle: Focus Online

„Schikane“: Lego zieht gegen Betonblock-Hersteller vor Gericht

Lego hat ein niederländisches Unternehmen für Betonblöcke vor Gericht angeklagt. Der Spielzeug-Riese begründet die Klage mit der möglichen Schädigung ihres Markenrufs.
Quelle: Focus Online

Immobilien: Und dann bietet die KI mir unschlagbar günstige Bauzinsen an

immobilien: und dann bietet die ki mir unschlagbar günstige bauzinsen anEin neues KI-Programm will die Wohnungssuche radikal vereinfachen und beschleunigen. Unser Autor kann es kaum glauben. Und hat es versucht.
Quelle: wiwo.de

Immobilien: Wohnungen finden mit KI – ein Selbstversuch

immobilien: wohnungen finden mit ki – ein selbstversuchEin neues KI-Programm will die Wohnungssuche radikal vereinfachen und beschleunigen. Unser Autor kann es kaum glauben. Und hat es versucht.
Quelle: wiwo.de

Kolumne von Robert Halver: Schuldenrausch löst Deutschlands Krisen nicht

US-Präsident Trump verärgert die Fed, während die US-Börsen zusehends die Dominanz verlieren. Jetzt müssen Europa und Deutschland ihre Chance nutzen, ihre wirtschaftliche und geopolitische Stärke..
Quelle: Focus Online

„Mit Augen gerollt": Jobsuchender wird im Bewerbungsgespräch auf einmal zu ehrlich

Ein Jobsuchender wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen und antwortete auf eine Frage offen und ehrlich. Es endete enttäuschend für ihn.
Quelle: Focus Online

Prop-Trading: Wie die Plattform FTMO ihre Kunden abzockt

prop-trading: wie die plattform ftmo ihre kunden abzocktHandeln wie die Profis – ganz ohne eigenes Geld. Das versprechen Plattformen wie FTMO. Einer gewinnt immer. Nur meistens nicht der Nutzer.
Quelle: wiwo.de


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken