Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Künstliche Intelligenz: „Bitte“ und „danke“ kosten Chat-GPT Millionen Dollar

sueddeutsche.de
22.04.2025 ()


Künstliche Intelligenz: „Bitte“ und „danke“ kosten Chat-GPT Millionen DollarHöflichkeit gibt es bei künstlicher Intelligenz nicht kostenlos. Sie erfüllt auch hier einen Zweck, nur anders, als man annehmen könnte.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Über 330.000 US-Dollar im Jahr: Durchschnittlicher Google-Mitarbeiter verdient fast das Vierfache eines deutschen Top-Verdieners

Während Google-Mitarbeiter 2024 im Durchschnitt satte 331.894 US-Dollar verdienen, investiert CEO Sundar Pichai Millionen in seine persönliche Sicherheit. Ein...
Focus Online - Finanzen

Haushaltsvorschlag: Republikaner: Asylantrag soll 1.000 Dollar kosten

Die Partei von US-Präsident Trump will die Einwanderung begrenzen und außerdem Steuersenkungen ausweiten. Ihr Vorschlag könnte theoretisch zu Ersterem...
Tagesspiegel - Deutschland

ParTec AG und eine renommierte US-Technologie-Investmentgesellschaft unterzeichnen Term Sheet über 100 Millionen US-Dollar zur Wachstumsfinanzierung

EQS-News: ParTec AG / Schlagwort(e): Finanzierung ParTec AG und eine renommierte US-Technologie-Investmentgesellschaft unterzeichnen Term Sheet über 100...
EQS Group - Pressemitteilungen

60-Millionen-Dollar-Kampfjet fällt von US-Flugzeugträger ins Meer und geht unter

Ein Kampfjet im Wert von 60 Millionen US-Dollar ist von einem Flugzeugträger ins Rote Meer gefallen. Das teilte die US-Marine mit. Man habe die "Kontrolle über...
Focus Online - Politik

Ärger über „Dinner mit Trump“: Wie der US-Präsident mit seiner Krypto-Firma Kasse macht

100 Millionen Dollar haben Investoren für $TRUMP-Meme-Coins ausgegeben, um ein „intimes Abendessen“ zu bekommen. Dabei lässt Trump offen, ob er überhaupt...
Augsburger Allgemeine - Politik

Der US-Überblick am Morgen: US-Regierung entlässt Klimaforscher und erwägt Gebühr für Asylanträge

Ein Asylantrag in den USA könnte bald 1000 Dollar kosten. Die Zukunft einer Klimastudie ist unklar, nachdem alle Mitarbeiter gekündigt wurden. Der...
ZEIT Online - Politik

52-Jähriger kündigt, kauft Pleite-Firma und verkauft sie für 750 Millionen

Der US-Amerikaner Charles Coristine gab seinen Job als Wall-Street-Banker auf und kaufte eine kriselnde Snack-Firma. Er machte daraus ein...
Focus Online - Finanzen

Firmenkreditkarten: Fintech Pliant sammelt 40 Millionen Dollar ein für die US-Expansion

Der Spezialist für Firmenkreditkarten will seine europäischen Kunden mit US-Geschäft künftig begleiten und sieht in den USA großes Potenzial – trotz des...
Handelsblatt - FinanzenAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken