Interview mit dem Ifo-Präsidenten: „Eine neue Weltwirtschaftskrise? Leider nicht auszuschließen“
11.04.2025 ()
Der Ökonom Clemens Fuest über das von Donald Trump ausgelöste Chaos, die noch immer nicht gebannte Gefahr einer globalen Krise – und die Chancen, die darin für Europa trotz aller Risiken liegen könnten.
Deutschland muss wieder funktionieren, fordert der designierte Kanlzer Friedrich Merz. Ob das gelingt, entscheidet sich auch und vor allem auf der kommunalen... n-tv.de - Welt
Rekord eingestellt, den FC Bayern als Kapitän angeführt - und dem Ziel nach eigener Aussage näher gekommen. Trotzdem war Thomas Müller mit seinem Auftritt... kicker - Sport
Die Militärexpertin und Zukunftsforscherin Florence Gaub plädiert für mehr Gelassenheit im Angesicht der Krise. Sie sagt, wie man dem Ohnmachtsgefühl... Basler Zeitung - Welt
Zwischen Gnadenfrist und Endgame mit China: Warum Donald Trumps Einlenken die Märkte nicht beruhigt hat – und wie wir mit der Unsicherheit umgehen. wiwo.de - Finanzen
Zhou Bo war hoher Offizier der chinesischen Armee. Er hält einen Krieg mit den USA für vermeidbar, China selbst für einen Profiteur von Trumps Zöllen – und... sueddeutsche.de - Politik
Psychologin Monika Müller über Identitätskrisen in der Rente, einen Muskel namens Selbstbestimmtheit und warum Glück im Ruhestand nicht unbedingt etwas mit... Handelsblatt - Finanzen
Zölle rauf? Oder doch nicht? Die Europäer, allen voran die neue Bundesregierung, müssen dem gefährlichen Spiel des amerikanischen Präsidenten einen klaren... sueddeutsche.de - Top
Eine neue DIW-Studie räumt mit dem Mythos auf, dass das bedingungslose Grundeinkommen faul macht: Die meisten sparen, investieren – und bleiben beruflich... Focus Online - Finanzen