Einkommen und Vermögen: Stimmt das eigentlich, dass die Ungleichheit in Deutschland zunimmt?
20.02.2025 ()
Die Ungleichheit bei Vermögen und Einkommen nehme zu, schreiben BSW und Linke in ihren Wahlprogrammen. Doch ganz so einfach ist das nicht. Was die Zahlen zeigen.
Das geht aus Berechnungen des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer hervor. Er geht davon aus, dass auch in den kommenden Monaten die Marktanteile von E-Autos in... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •n-tv.de
Fast 60 Millionen Menschen sind am Sonntag zur Wahl aufgerufen. Über 40 Prozent davon sind 60 Jahre oder älter – und wählen häufiger als jüngere Menschen.... Tagesspiegel - Deutschland
Eine private Krankenversicherung lockt Gutverdiener, Selbstständige und Beamte mit schnelleren Arztterminen und besserer medizinischer Versorgung. Doch stimmt... n-tv.de - Welt
In Deutschland wird so viel gearbeitet wie lange nicht, doch es kommt immer weniger dabei herum. Das liegt aber nicht daran, dass die Beschäftigten faul sind. sueddeutsche.de - Wirtschaft
In keinem anderen Industrieland ist die Wochenarbeitszeit geringer als hierzulande. Unternehmenschefs und Politiker fordern, dass sich das dringend ändern muss.... sueddeutsche.de - Wirtschaft
Ja, Russland versucht, über Cyberangriffe, Agenten und gefälschte Nachrichtenseiten die Deutschen zu verunsichern. Die Frage ist, was man dem entgegensetzen... ZEIT Online - Top
Es ist unbestritten, dass frisches Gemüse gesund ist. In einigen Situationen könnte es jedoch vorteilhafter sein, auf Alternativen zurückzugreifen - und die... CHIP Online - Computer