In Spanien und Portugal hat ein „massiver“ Stromausfall am Montag das öffentliche Leben lahmgelegt. Millionen Menschen waren betroffen, wie die Netzbetreiber mitteilten. Die Ursache ist noch unklar. Bahn- und U-Bahn-Verkehr mussten eingestellt werden, in größeren Städten war ein Verkehrschaos die Folge. Nach eineinhalb Stunden hatten der Norden und Süden Spaniens wieder Strom, in anderen Teilen Spaniens soll es bis zu zehn Stunden dauern – in Portugal vielleicht länger.
Cyberangriff? Spanien und Portugal arbeiten an Wiederherstellung des Stromnetzes
Die spanische Behörde für Cybersicherheit erklärte, sie habe Beweise gesammelt, die darauf hindeuten, dass der Stromausfall das Ergebnis eines Cyberangriffs sein könnte, doch diese Behauptung wurde von...
Ein massiver Stromausfall stürzt die Iberische Halbinsel ins Chaos - und Millionen Menschen in große Probleme. Erst nach Stunden können die meisten von ihnen... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •ZEIT Online •Spiegel •Deutsche Welle •n-tv.de •Augsburger Allgemeine
Nach dem riesigen Stromausfall in Spanien und Portugal hat sich die Lage am Montag nur sehr langsam beruhigt. In Spanien wurde nach und nach die Stromversorgung... ORF.at - WeltAuch berichtet bei •Deutsche Welle •Tagesspiegel •Spiegel
Ein außergewöhnlicher Zusammenbruch legt Spanien und Portugal lahm. Wie wahrscheinlich ist so etwas für Deutschland – und was wäre wenn? Berliner Morgenpost - TopAuch berichtet bei •Deutsche Welle •Tagesspiegel •Augsburger Allgemeine •Spiegel •n-tv.de
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom – die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt. wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel •Augsburger Allgemeine •Spiegel •n-tv.de
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom – und das wohl noch stundenlang. Offenbar ist die gesamte Iberische Halbinsel betroffen. Die Behörden... Spiegel - Top