Historisches Vorbild der Zölle: Trump wünscht sich die USA von vor über 100 Jahren zurück
14.04.2025 ()
Donald Trump schwingt den Zollhammer gegen fast die ganze Welt, holt ihn dann größtenteils wieder ein und kämpft stattdessen mit massiven Zöllen gegen China. Doch die "wirtschaftliche Kanonenbootpolitik" des US-Präsidenten stammt aus einer anderen Zeit.
In vielen Branchen spielt die KI eine zunehmend große Rolle. Vor dem Hintergrund einer sich verändernden Weltordnung, stellt sich die Frage, welche Auflagen KI... Tagesspiegel - WirtschaftAuch berichtet bei •Basler Zeitung
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat am Sonntag in der ORF-„Pressestunde“ bekräftigt, in der neuen Sicherheitsstrategie an der Partnerschaft... ORF.at - Welt
Vor 80 Jahren näherte sich der Zweite Weltkrieg seinem Ende. Wir zeichnen Woche für Woche nach, wie die Menschen jene dramatische Zeit erlebten. Folge 12: Die... Spiegel - Top
Die Trump-Regierung übt Druck auf Apple aus, die Herstellung von iPhones in die USA zu verlagern. Während Apple sich noch nicht dazu geäussert hat, bezweifeln... Basler Zeitung - Welt
Nach Jahren diplomatischer Eiszeit wollen die USA und der Iran am Wochenende wieder Gespräche über dessen Atomprogramm aufnehmen. Teheran gab sich im Vorfeld... ORF.at - Welt
Am Wochenende sprechen der Iran und die USA über Teherans Atomprogramm. US-Präsident Trump droht mit einem Militärschlag, sollte es zu keiner Einigung kommen.... n-tv.de - Welt
Donald Trump droht seit Monaten damit, sich die Kontrolle über den Panamakanal zu sichern. Jetzt kommt er dem einen Schritt näher. Die Regierung in dem Land... n-tv.de - Welt
Vor zwei Jahren hatte sich die Weltgemeinschaft auf die Abkehr von Kohle, Öl und Gas geeinigt. Nun setzt US-Präsident Trump wieder auf Kohle und lobt... wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •Basler Zeitung