Das Problem könnte größer sein: Und wenn Trump einfach nicht mehr wählen lässt?
04.04.2025 ()
Der Kurs von US-Präsident Trump widerspricht allen Erfahrungen und Experten-Meinungen. Doch was, wenn der nur Teil eines ganz anderen Plans ist. Dann würde es plötzlich eine Menge Sinn machen. Denn die Wut der geprellten Wähler müsste er nicht mehr fürchten.
Einen Politikwechsel hatte die Union versprochen und die Wahl gewonnen. Eine Mehrheit der Wähler glaubt nicht mehr daran. Das hat Gründe. Und ließe sich... Tagesspiegel - Politik
Was passiert mit einem Tesla Model S, wenn es sechs Monate ungenutzt auf einem Parkplatz steht? Ein YouTuber zeigt die Schwierigkeiten, die sich aus entleerten... CHIP Online - Computer
Wenn Waschmaschinen nicht regelmäßig gereinigt werden, können sich Kalk, Haare und Seifenablagerungen ansammeln. Mit einem Spülmaschinen-Trick lösen Sie das... CHIP Online - Computer
Die USA erhöhen Zölle für Dutzende Länder. Darauf reagiert China und erhebt ebenfalls höhere Importgebühren. Das lässt sich Trump nicht gefallen: Er legt... n-tv.de - Welt
Falls Sie nicht zur Empörungselite gehören, könnten Ihnen die zwei jüngsten Anlässe zum Aufschrei glatt entgangen sein. Da wäre Didi Hallervorden, der bei... Focus Online - Politik
Mit Victor Boniface und Exequiel Palacios fehlen am Dienstag zwei mögliche Startelf-Kandidaten im Leverkusener Mannschaftstraining. Selbst wenn es bei Letzterem... kicker - Sport
Die Märkte schmieren nach Trumps Zollkeule ab wie seit Corona nicht mehr. Der Druck auf Friedrich Merz wächst. Und Autofahrer müssen mit mehr Blitzern... Spiegel - Top
Die inoffizielle Agenda des US-Präsidenten steht seit zwei Jahren offen im Netz. Viele Wähler aber dachten, Trump würde das alles nicht umsetzen, sagt der... Tagesspiegel - Deutschland