SPD auf der Bremse: Wie die Union Druck beim Bürokratieabbau macht
02.04.2025 ()
Die Bürokratie vereinfachen, verkleinern, verschwinden lassen - das will jede Partei. Für Schwarz-Rot wird das überlebenswichtig, damit das große Infrastrukturpaket auch Wirkung entfaltet kann. Aber wie? Der Entwurf des Koalitionsvertrags zeigt, wer Druck macht und wer eher bremst.
Die Union wollte mehr als der Verteidigungsminister, seine SPD weniger: Nun heißt es, man dürfte sich in der Mitte treffen - beim Mix aus Freiwilligkeit und... Tagesspiegel - Politik
Auf der schwarz-roten Zielgeraden steht der Unionskanzlerkandidat unter maximalem Druck: Ein Koalitionsvertrag muss seine teils verstörte CDU mindestens so sehr... Tagesspiegel - Politik
In der Bundeswehr herrscht Personalnot. Union und SPD haben unterschiedliche Ideen dazu, wie die Lücken gefüllt werden können. Geht es freiwillig, oder... Spiegel - Top
Nahezu jeder kennt den Spruch "April, April, der macht, was er will" als Ausdruck für das wechselhafte Wetter. Auch in diesem Jahr macht der April diesem Motto... n-tv.de - Welt
Markus Söder auf einer Stufe mit Heidi Klum und Annalena Baerbock als Au-Pair-Mädchen in New York: Die besten Sprüche von Django Asül und... sueddeutsche.de - Top
Wie viel CDU und CSU steckt in Schwarz-Rot? Das fragen sich viele Mitglieder und Wähler. Der Frust an der Basis ist groß - und damit wächst auch der Druck auf... n-tv.de - Welt
Union und SPD haben viele Ideen, die sich auf dem Konto der Bürger niederschlagen könnten – positiv wie negativ. Eine Übersicht: Tagesspiegel - Deutschland
Der Erwerb des Führerscheins hat in Deutschland immer schon ordentlich Geld gekostet, zuletzt stiegen die Preise aber auf bis zu 4.500 Euro für Klasse B. Das... CHIP Online - Computer