Münkler über Trumps Launen: "Die Russen werden die USA sowieso hereinlegen"
29.03.2025 ()
Der Politologe Herfried Münkler erwartet zeitnah fundamentale Entscheidungen über die deutsche Beteiligung an Atomwaffen. Er erkennt in Europa eine der fünf globalen Mächte, die um Einfluss ringen. Präsident Trump und sein Team hätten keine strategischen Vorstellungen und handelten in den Tag hinein: "Sie werden damit auf die Nase fallen."
Die Verhandlungsmacht der USA ist viel schwächer, als die Regierung denkt. Auch wegen dieser Fehleinschätzung werden sich die Märkte nicht so schnell... Handelsblatt - Finanzen
Klimaschutz? Ein zu vermeidendes Wort! Genderforschung? Unerwünscht! Trumps Regierung betreibt Forschungszensur - mit weitreichenden Folgen. Nicht nur in den... n-tv.de - Welt
Apple produziert fast nur in Asien. Mit „Project Elephant“ will der Konzern nun unabhängiger von China werden – die Probleme in den USA aber löst das... wiwo.de - MaerkteAuch berichtet bei •Focus Online
Donald Trumps wilder Zickzackkurs aus Zöllen, Tweets und Drohungen bringt die Wirtschaft aus dem Tritt - vor allem in den USA. Börsen fahren Achterbahn,... n-tv.de - Welt
Donald Trumps Plan, mit seiner Zollpause die massiven Verkäufe bei US-Anleihen zu stoppen, ist gescheitert. Für die USA dürfte das zum Problem werden. wiwo.de - Finanzen
„Das kann die Zukunft von Apple verändern“, sagt ein Analyst zu den Folgen von Donald Trumps China-Zöllen für den iPhone-Konzern. Das Weiße Haus will,... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •n-tv.de
Die Europäische Union hat eine Liste mit Produkten aus den USA erstellt, die mit Einfuhrzöllen belegt werden könnten. Whisky wurde aufgrund der Lobbyarbeit... Spiegel - Wirtschaft
Erspartes verloren, Pensionsfonds in Gefahr: Die Zollpolitik der USA jagen Ostasiens Börsen in den Keller. Gegenmaßnahmen werden diskutiert, ein... Tagesspiegel - Deutschland