Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Trotz vermeintlicher Waffenruhe: Russland und Ukraine unterstellen sich Angriffe auf Energieanlagen

n-tv.de
28.03.2025 ()


Trotz vermeintlicher Waffenruhe: Russland und Ukraine unterstellen sich Angriffe auf EnergieanlagenVon einer Waffenruhe im Ukraine-Krieg kann weiterhin keine Rede sein. Erneut werfen sich beide Seiten vor, Energieinfrastruktur zu attackieren. Die Ukraine beschuldigt Russland zudem, einen False-Flag-Angriff durchgeführt zu haben - schon wieder.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Doch Feuer auf Energieanlagen?: Russland und Ukraine werfen einander Wortbruch vor

Eigentlich seit dem Beginn der Feuerpause werfen sich Russland und die Ukraine gegenseitig deren Bruch vor. Die Angaben lassen sich schwer überprüfen....
n-tv.de - Welt

Die Lage im Überblick: Selenskyj beklagt Angriffe auf ukrainische Energieanlagen

In Gesprächen mit den USA haben sich Russland und die Ukraine verpflichtet, keine Energieinfrastruktur des anderen mehr anzugreifen. Kiew wirft Moskau nun...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Focus Online

Ukraine-Krieg: Zweifel an russischer Zuverlässigkeit bei Waffenruhe

Keine Angriffe auf Energieanlagen, Waffenruhe im Schwarzen Meer: Das haben Russen und Ukrainer auf Drängen der USA vereinbart. Vieles ist aber noch unklar, die...
Spiegel - Top

Nach Russen-Angriff - „Praktisch unmöglich“: Für zerstörtes Tschernobyl gibt es jetzt eine letzte Hoffnung

Es wäre ein großer Fortschritt in den Verhandlungen für eine Waffenruhe in der Ukraine: Die USA und Russland haben sich offenbar auf Maßnahmen geeinigt, um...
Focus Online - Politik

Stopp von Kämpfen im Schwarzen Meer

Bei den indirekten Verhandlungen über eine Deeskalation im Krieg in der Ukraine gibt es offenbar erste kleine Fortschritte. Moskau und Kiew einigten sich nach...
ORF.at - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken