Rückzug aus der Führung: Jetzt müssen es die Grünen ohne Robert Habeck schaffen
24.02.2025 ()
Mit dem Vizekanzler verliert die deutsche Öko-Partei ihren originellsten Kopf – und die einstige Hoffnung, eine neue linke Volkspartei zu werden. Warum Habeck scheiterte.
Nach der Wahlpleite zieht sich Robert Habeck aus der Grünenspitze zurück. Er hat eine neue politische Kultur etabliert, dabei aber auch polarisiert. Am Ende... Spiegel - Politik
Auch Robert Habeck zieht sich aus der Grünenspitze zurück, Sahra Wagenknecht will den knapp verpassten Bundestags-Einzug nicht akzeptieren. Die Union peilt... Augsburger Allgemeine - Politik
Die Parteien der Ex-Ampel-Koalition hatten sich mehr erhofft von der Wahl. Ihre Spitzenpolitiker ziehen Konsequenzen – und lösen Nachfolgedebatten aus. wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel
Robert Habeck hat keines seiner Wahlziele erreicht. Die Grünen werden für eine Koalition nicht mehr gebraucht. In der Opposition wären sie umso wertvoller.... Spiegel - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel
Beim Wahlkampf-Abschluss der Union teilt der CSU-Vorsitzende noch einmal kräftig aus. Wie so häufig trifft es Minister Robert Habeck – allerdings auch die... Tagesspiegel - Politik
Die Spitzenkandidaten Friedrich Merz, Olaf Scholz, Alice Weidel und Robert Habeck kämpfen seit Monaten um die Gunst der deutschen Wählenden. Wer als Gewinner... Basler Zeitung - Welt
„War das wirklich, was wir sahen?“ Am 23. Januar 1946 schrieb Pauline Nardi über die „Bewegtheit der Gedanken und Gefühle, zu der das bisher so... Tagesspiegel - Deutschland
Donald Trump will Zuwanderer mithilfe mehrerer Abkommen aus dem Land schaffen. 177 Menschen landeten jetzt in Caracas. Die venezolanische Regierung hat sie... Spiegel - Top