Kulinarisch und kulturell: Erlebt die Kartoffel ein Comeback?
23.02.2025 ()
Auf den Tellern in Deutschland liegen wieder mehr Kartoffeln. Der Pro-Kopf-Verbrauch ist auf den höchsten Stand seit zwölf Jahren gestiegen. Experten rätseln über die Gründe für diesen Retro-Trend.
CDU und CSU liegen nach ersten Prognosen bei der Bundestagswahl unangefochten auf Platz eins. Dahinter kommt die AfD erstmals auf den zweiten Platz. Die SPD... Spiegel - Politik
Erst ein junger Brasilianer, jetzt ein junger Argentinier: Alexander Zverev wird schon wieder von einem Youngster düpiert. Es gibt eine Störung von oben - und... n-tv.de - Welt
Der 1. FC Heidenheim hat sich stetig nach oben gespielt und Grenzen verschoben. Doch nun erlebt der Klub ein Phänomen, das schon Mittelständler wie Freiburg,... sueddeutsche.de - Sport
Das Küchengerät, das angeblich alles kann, erlebt gerade mal wieder einen Höhenflug. Was steckt dahinter? Die brennendsten Fragen beantwortet. Basler Zeitung - Computer
Heißer Mittwoch bei ProSieben: Erstmals widmet der Sender den Männer-Models ganze Folgen. Zum Auftakt heizen Heidis Boys nicht nur der Chefin ein. Auch... Focus Online - Kultur
Das Jahr ist noch nicht einmal 2 Monate alt und schon haben wir einige brillante Ereignisse erlebt. Von Littlers Weltmeisterschaftssieg bis zu van Gerwens... Focus Online - Sport
Hierzulande ist die Kartoffel im Vergleich zu früher eigentlich in einer Krise: verschmäht, gar verspottet, verdrängt durch Reis, Pasta, sonst was. Doch jetzt... Tagesspiegel - Deutschland
Noriaki Kasai ist 52 Jahre alt und der Rekordmann unter den Skispringern. In der Heimat qualifiziert sich der Japaner zum 579. Mal für einen Weltcup, ist dort... n-tv.de - Welt