Zölle, die Stärkung der Ölindustrie, das Durchgreifen gegen Migrantinnen und Migranten, der radikale – möglicherweise illegale – Abbau staatlicher Bürokratie und Erleichterungen für Unternehmen: Wie in anderen Bereichen, hat die neue US-Regierung binnen weniger Wochen Tatsachen geschaffen und heftig umgerührt. In der US-Wirtschaft wird Trumps Vorgehen bejubelt, aber auch mit Sorge betrachtet, wie zuletzt das „Wall Street Journal“ und am Wochenende die „Financial Times“ berichteten.
Der Streit zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj löst weltweit Sorge aus. Vollzieht der US-Präsident wirklich eine gefährliche Wende in der... Augsburger Allgemeine - Politik