Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Bundesregierung dämpft Hoffnung: Schnelle Abschiebeflüge nach Afghanistan "unwahrscheinlich"

n-tv.de
14.02.2025 ()


Bundesregierung dämpft Hoffnung: Schnelle Abschiebeflüge nach Afghanistan unwahrscheinlichNach dem Attentat von München werden die Forderungen nach raschen Abschiebungen nach Afghanistan erneut lauter. Daraus wird jedoch vor der Wahl offenbar nichts mehr, wie die Regierung nun deutlich macht. Hintergrund ist vor allem die schwierige Absprache mit dem von den Taliban regierten Land.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Afghanistan und Syrien: Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil um Abschiebungen...
Tagesspiegel - Deutschland

"Die Behauptung ist falsch": Bundesregierung hat "punktuell" Kontakt zu Taliban

Der Druck auf die Bundesregierung, Ausreisepflichtige zügig nach Afghanistan abzuschieben, wächst. Vor allem die Opposition drängt auf eine Kontaktaufnahme...
n-tv.de - Welt

Anschlag in München: Söder fordert Gespräche mit Taliban

Nach dem Attentat mit zwei Toten in München wächst der Druck auf die noch amtierende Bundesregierung. Die kündigt einen baldigen Abschiebeflug nach...
sueddeutsche.de - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken