Die letzte Sitzung des deutschen Bundestags vor der Wahl am 23. Februar ist am Dienstag vom Wahlkampf geprägt gewesen. Kanzler Olaf Scholz (SPD) und sein Herausforderer Friedrich Merz (CDU) überhäuften einander mit Vorwürfen. Scholz meinte, Merz’ Migrationspläne gefährdeten die europäische Integration. Merz sagte, die Vorhaltungen, die CDU wolle mit der in Teilen rechtsextremen AfD zusammenarbeiten, seien „ein Popanz“. Deren Chefin Alice Weidel bot Merz dagegen erneut die Zusammenarbeit an.
In der letzten großen Bundestagsdebatte vor der Wahl ging es heiß her. Es hagelte scharfe persönliche Angriffe von Scholz auf Merz, aber auch viel Häme... wiwo.de - Politik