Mit Mittwoch hat die Regierungsbildung in Österreich Rekordlänge erreicht. 129 Tage sind seit der Nationalratswahl vergangen, nur nach der Wahl im Jahr 1962 dauerte es ebenso lange, bis eine Regierung angelobt wurde. Nach dem Scheitern der Gespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS verhandeln FPÖ und Volkspartei seit 10. Jänner miteinander. Der Ausgang ist ungewiss. Dienstagabend machten kurzzeitig Berichte über eine Verhandlungspause die Runde, was von beiden Parteien dementiert wurde.