Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Hype um Billig-KI aus China: Wie gut ist Deepseek eigentlich?

n-tv.de
29.01.2025 ()


Hype um Billig-KI aus China: Wie gut ist Deepseek eigentlich?Das neue KI-Modell R1 der Firma Deepseek aus China sorgt derzeit für Aufsehen: Es ist nicht nur deutlich günstiger als vergleichbare Modelle, sondern auch erstaunlich leistungsfähig. Bei vielen Intelligenztests soll es bereits die Nase vorn haben. Doch es gibt auch Schattenseiten.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

KI-Briefing: „Das ist das Dümmste, was ich je gesehen habe“

Die KI-Szene erholt sich vom Deepseek-Schock, wir sezieren die neuen KI-Modelle aus China und Sie können ausprobieren, wie man mit Staatszensur umgeht. Das sind...
Handelsblatt - Technik

Deepseek: Der zweite Sputnik-Schock – Wie ein chinesisches Start-up die KI-Welt umwälzt

Ein junges Unternehmen aus der chinesischen Provinz stellt die Führungsrolle des Silicon Valley in Sachen Künstliche Intelligenz infrage. Aber wie viel Hype...
Handelsblatt - Technik

Künstliche Intelligenz: Durchbruch oder Hype? So innovativ ist die Deepseek-KI wirklich

Deepseek hat in der KI-Branche für einen Schock gesorgt, doch wie neu sind die Ansätze des chinesischen Start-ups tatsächlich? Experten beantworten Fragen zur...
Handelsblatt - TechnikAuch berichtet bei •Tagesspiegelsueddeutsche.deCHIP Online

Behörde fordert Informationen an: Chinesische KI-App Deepseek in Italien nicht mehr verfügbar

Der Hype um die KI-App Deepseek aus China findet in Italien ein schnelles Ende. Wegen Datenschutzbedenken kann das Programm dort nicht mehr als App...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Spiegel

DeepSeek: Hype um KI-Anbieter aus China - was kann die App wirklich?

Die KI-App DeepSeek erobert gerade überraschend die Charts in den App Stores. Doch was steckt hinter der KI aus China, wie schlägt sie sich in der Praxis –...
Spiegel - Netzwelt

Chinesische KI-Revolution: Deepseek führt die USA vor – gut so!

Auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz bauten US-Konzerne bislang ein Monopol. Die neue, günstigere Software aus China ist auch eine Chance für Europa.
Basler Zeitung - ComputerAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Schock aus China - Nvidia-Crash: DeepSeek zeigt, wie viel günstiger KI sein kann

Dass ein Start-up aus China sein KI-Modell günstig trainierte, löste einen Kursrutsch in den USA aus. Für Experten ist es aber ein Zeichen, dass man...
Focus Online - Finanzen

Weltrekord für Millionen-Frau: So gut ist Naomi Girma in FC 25

Naomi Girma hat bei ihrem Wechsel aus den USA zum FC Chelsea einen neuen Ablöse-Weltrekord im Frauenfußball aufgestellt. Wie stark ist die Millionen-Spielerin...
kicker - Sport


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken