Sirenen, Wegweiser, Ratgeber: Bevölkerungsschutz "in allen Bereichen" ausbauwürdig
10.01.2025
Einmal im Jahr klingeln deutschlandweit sämtliche Smartphones. Damit soll geprobt werden, ob die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt werden kann. Das klappt zuletzt besser. Doch was passiert im Ernstfall? Schutzräume fehlen. Aber der eigene Keller kann schon helfen, sagt Katastrophenschützer Tiesler.
Chinas KI-Start-up Deepseek schreckt Anleger auf und lässt die Aktienkurse fallen. Bei manchen Titeln ist das gerechtfertigt – aber nicht bei allen. wiwo.de - Finanzen
Der Film «Naima» der Basler Regisseurin Anna Thommen zeigt den bewegenden Kampf einer Venezolanerin, die sich am Rheinknie gegen Vorurteile und für ihre... Basler Zeitung - Welt
Sie mischt Parteitage auf, knüpft Seilschaften, hat Einfluss: Die Grüne Jugend gibt bei den Grünen häufig den Ton an. Das gefällt nicht allen. Realos sehen... Tagesspiegel - Deutschland
Huw Ware hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Caller im Dartsport entwickelt. So sehr, dass dem Waliser die Ehre zuteil wurde, die Siegerdarts... Focus Online - Sport
Legen die Deutschen „zu viel Fokus auf die Schuld der Vergangenheit“, wie Elon Musk behauptet? Das Holocaust-Gedenken sollte alle Welt eines Besseren... sueddeutsche.de - Top
Der Saxofonist Marshall Allen spielte für Sun Ra und prägte die afrofuturistische Jazzmusik. Mit 100 Jahren veröffentlicht er nun sein Solodebüt. Besser... ZEIT Online - Top
Schon beim Heimspiel der Kiezkicker gegen den FC Augsburg kommt es zu einem Pilotversuch, der künftig an allen Standorten umgesetzt werden könnte. abendblatt.de - Top