Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Hamburger Brücken-Wahrzeichen: Und was wird jetzt aus der Köhlbrandbrücke?

ZEIT Online
25.04.2025 ()


Hamburger Brücken-Wahrzeichen: Und was wird jetzt aus der Köhlbrandbrücke?Seit Jahrzehnten ist das Hamburger Wahrzeichen baufällig, kein Ersatzplan wurde je konkret. Nun gibt es eine neue Regierung – und einen Zwischenruf aus Berlin.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Prognose: Wie hoch wird das Kindergeld in 2026 sein?

Viele Familien schauen derzeit gespannt auf die kommenden Jahre: Wie entwickelt sich das Kindergeld weiter? Wie stark wird die monatliche Entlastung steigen –...
FT Deutschland - Maerkte

2. Fußball-Bundesliga: Der Hamburger SV steigt diesmal auf, oder? Der Aufstiegskampf im Check

Der 1. FC Köln ist vier Spieltage vor Schluss Tabellenführer der zweiten Liga, Kaiserslautern hat als Siebter nur sechs Punkte weniger. Wer steigt auf? Und was...
Spiegel - Top

Es war einmal ein Kandidat: Was wird aus Robert Habeck?

Robert Habeck will sich zurückziehen aus der ersten Reihe – aber wie weit? Bei den Grünen rätseln sie über Berichte und Habecks Pläne.
Berliner Morgenpost - Politik

Ukrainetalk bei Lanz: "Die Bundesregierung wird jetzt ganz schnell liefern müssen"

Die US-Regierung hat einen Vorschlag zur Beendigung des Krieges in der Ukraine gemacht, der Russland klar bevorzugt. Wie kann Europa nun reagieren? Und was kommt...
n-tv.de - Welt

Aus nach 17 Jahren: Herr Max verlässt die Schanze jetzt endgültig

Nach dem Café schließt Matthias Max nun auch seine Patisserie am Schulterblatt. Was der Hamburger dafür jetzt an der Hegestraße plant.
abendblatt.de - DeutschlandAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken