Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

US-Friedensplan für die Ukraine: „Klingt nach Kreml“

sueddeutsche.de
23.04.2025 ()


US-Friedensplan für die Ukraine: „Klingt nach Kreml“Weil der neueste US-Friedensplan sich liest, als hätte ihn Wladimir Putin persönlich geschrieben, wollen Ukrainer und Europäer darüber gar nicht erst verhandeln. Nun sind die Amerikaner verstimmt.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Krim-Vertreter: Verbündete forderten Ukraine nach Krim-Einmarsch auf, Russland

Krim-Vertreter: Verbündete forderten Ukraine nach Krim-Einmarsch auf, Russland "nicht zu provozieren" 02:30

Krim-Vertreter: Verbündete forderten Ukraine nach Krim-Einmarsch auf, Russland "nicht zu provozieren" Der Vorsitzende des krimtatarischen Medschlis Refat Tschubarow übt im Interview mit Euronews scharfe Kritik an Trump - und im Bezug auf die Annexion der Krim auch an Verbündeten der...

Ähnliche Nachrichten

100 Tage, die die USA verändert haben

Am Dienstag ist US-Präsident Donald Trump 100 Tage im Amt. Normalerweise sind diese ersten Momentaufnahmen einer US-Regierung eher von positiver Stimmung in der...
ORF.at - Welt

Glasners historische Chance nach Fehlstart

In der Clubgeschichte von Eintracht Frankfurt hat Oliver Glasner seit dem Triumph in der Europa League 2022 bereits einen Ehrenplatz, nach dem 17. Mai könnte...
ORF.at - Sport

Geschäftszahlen nach dem ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025

EQS-News: KST Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Geschäftszahlen nach dem ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 28.04.2025 / 18:32...
EQS Group - Pressemitteilungen

"Schreckliche Respektlosigkeit": Lecce kritisiert Ansetzung kurz nach Tod des Physios

Nur drei Tage nach der Todesmeldung von Physiotherapeut Graziano Fiorita musste die US Lecce in der Serie A bei Atalanta Bergamo antreten (1:1). Der Verein...
kicker - Sport

"Ergebnisse sind beeindruckend": Forschungs-Durchbruch bei Suche nach "neuer Erde"

Die Uni Bern hat ein Modell entwickelt, das die Suche nach erdähnlichen Planeten revolutionieren könnte. Die Ergebnisse versprechen eine hohe Genauigkeit.
CHIP Online - Computer

Berlin.de: Hauptstadtportal nach Cyberangriff teilweise offline

Nach einem sogenannten Überlastungsangriff ist das Internetportal berlin.de gestört. Wer hinter der Attacke steht, ist nach Angaben der Senatskanzlei nicht...
Spiegel - Netzwelt

Kaum Konsequenzen nach Sylt-Video mit rassistischem Gesang

Knapp ein Jahr nach dem Eklat um rassistische Gesänge in einer Bar auf Sylt sind die Verfahren überwiegend eingestellt worden. Das teilte die...
Deutsche Welle - Top

Handball: Zwei Wechsel mischen die Liga auf

Julian Köster geht im Sommer 2026 nach Kiel, Marko Grgic wechselt nach Flensburg. Das ist auch ein Signal der Nordklubs an die aktuelle Ligaspitze.
sueddeutsche.de - Sport


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken