Er wurde bewundert, geliebt, gehasst – und fuhr gern im zerbeulten Gebrauchtwagen vor. Papst Franziskus wird als Menschenfreund in Erinnerung bleiben, der die Weltkirche wie ein eigensinniger Dorfpfarrer führte.
Mit Peter von Matt verliert die Schweiz einen ihrer wichtigsten öffentlichen Intellektuellen. Bei ihm wurde Literaturwissenschaft zur Menschenwissenschaft. Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de •Augsburger Allgemeine
Nach dem Tod von Papst Franziskus ziehen Theologen Bilanz: Der Schweizer Moraltheologe Bogner sieht in ihm einen wichtigen Reformpapst, der die Kirche durch... n-tv.de - Welt
CDU-Chef Merz hebt den »unermüdlichen Einsatz für die Schwächsten der Gesellschaft« hervor, Israels Präsident Herzog würdigt ihn als Mann »des Friedens... Spiegel - TopAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine