Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Kirchen und Aufrüstung: Das Ende des Pazifismus?

Spiegel
20.04.2025 ()


Kirchen und Aufrüstung: Das Ende des Pazifismus?Kann man als Christ für Krieg sein? Muss man es unter Umständen sogar? Anne Gidion, Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche bei der Bundesrepublik, und der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck ringen um eine Antwort.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

IOC-Mitglied Michael Mronz im Interview: „Am Ende tritt Deutschland gegen den Rest der Welt an“

Deutschland bemüht sich um Olympische Spiele – und erzeugt damit schon wieder viel Aufregung. Sportmanager und IOC-Mitglied Michael Mronz spricht im Interview...
sueddeutsche.de - Sport

News Kompakt: Moskau will Feinjustierung bei Ukraine-Deal

Rückt ein Ende des Angriffskrieges gegen die Ukraine näher? Russland äußert sich inzwischen in diesem Sinn. Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan rufen...
Deutsche Welle - Top

Billy McFarland will die »Fyre«-Fackel weiterreichen

Es sollte eine legendäre Party werden, am Ende gab es eine Haftstrafe für den Gründer und eine Netflix-Doku über das Fiasko. Eine Neuauflage des...
Spiegel - Top

Gedenken an Kriegsende: Land Berlin trifft Entscheidung

Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich zum 80. Mal. Berlin plant mehrere Veranstaltungen – und muss mit den Folgen eines Kriegs umgehen.
Berliner Morgenpost - DeutschlandAuch berichtet bei •TagesspiegelFocus Online

Sollen Geiseln gehen lassen: Palästinenserpräsident Abbas beschimpft Hamas als "Hundesöhne"

Mahmud Abbas ist Vorsitzender der palästinensischen Autonomiebehörde. Diese handelt hauptsächlich vom Westjordanland aus. Abbas stellt jetzt aber strikte...
n-tv.de - Welt

Chancen, Risiken und erste Lehren vom Vorbild Bremen: Sozialverwaltung legt Gesetzentwurf für Berliner Ausbildungsplatzumlage vor

Falls Berlin bis Ende des Jahres nicht einen Sprung in den Ausbildungsplätzen erreicht, sollen Unternehmen eine Umlage zahlen. Das von Senatorin Kiziltepe...
Tagesspiegel - Deutschland

Kommentar von Andreas Herteux: Vom Medienliebling zum Mängelverwalter: Das charmante Scheitern des Robert Habeck

Robert Habeck zieht sich voraussichtlich aus dem Bundestag und damit aus der Politik zurück. Es würde für die Zukunft auch bestenfalls nur noch die zweite...
Focus Online - Politik

News: Papst Franziskus und sein Nachfolger, Pete Hegseth unter Druck, Julia Klöckners Kirchen-Schelte

Das Ringen um die Nachfolge des verstorbenen Papstes Franziskus. Die Kirchenschelte der Bundestagspräsidentin. Und: Wie lange hält Trump noch zu seinem...
Spiegel - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken