Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Hollywood-Filme: Wie aus dem Handelsstreit zwischen China und den USA ein Kulturkampf wird

sueddeutsche.de
18.04.2025 ()


Hollywood-Filme: Wie aus dem Handelsstreit zwischen China und den USA ein Kulturkampf wirdUS-Präsident Donald Trump glaubt, mit seiner Zollpolitik Druck auf andere Nationen aufbauen zu können. Für die Regierung in Peking ist der Zollstreit aber auch die unverhoffte Chance, Hollywoodfilme aus chinesischen Kinos zu verbannen – und damit ein Symbol amerikanischer Hegemonie loszuwerden.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Stopp für Hollywood-Importe: Wie aus dem Handels­streit zwischen China und den USA ein Kultur­kampf wird

Donald Trump setzt mit seiner Zollpolitik andere Nationen unter Druck – was Peking die unverhoffte Chance gibt, Hollywood-Filme aus chinesischen Kinos zu...
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Neue Atomverhandlungen zwischen USA und Iran - News kompakt: Das Wichtigste kurz gefasst

Delegationen aus den USA und dem Iran treffen sich in Rom zu Verhandlungen über ein Atomabkommen. Das US-Militär greift einen Ölhafen im Jemen an. Das...
Deutsche Welle - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.deBasler Zeitung

Meinung aus dem Testlabor: Diese preiswerte Systemkamera liefert beeindruckende Ergebnisse

Wie viel muss man als anspruchsvoller Hobby-Fotograf für eine gute Systemkamera wirklich investieren? Die Preisspanne ist sehr hoch, auch zwischen dem aktuellen...
CHIP Online - Computer

Chinas Wachstum: Wie trotzt China dem amerikanischen Handelskrieg?

Trotz Zollstreit mit den USA ist die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt stärker gewachsen als erwartet. Und: Wie Hirnzellen aus dem Labor gegen Parkinson...
ZEIT Online - Top

Israel erhöht Druck in Gaza weiter

Israel erhöht im Gaza-Krieg den Druck auf die Terrororganisation Hamas. Verteidigungsminister Israel Katz kündigte am Mittwoch an, die breiten Pufferzonen, die...
ORF.at - Welt

Vertrauen in die EU steigt wieder in Südostasien

Laut einer neuen Umfrage unter südostasiatischen Meinungsführern hat die EU wieder ein positiveres Image. Außerdem ist Brüssel nach wie vor die bevorzugte...
Deutsche Welle - Welt

Paartherapeutin über Trennungen: «Manchmal hängen wir zu lange an Beziehungen, die nicht mehr funktionieren»

Dass ein Paar sich trennen wird, ist bereits ein bis zwei Jahre vor dem Aus so gut wie sicher. Wie man den Anfang vom Ende erkennt und wie viel Unzufriedenheit...
Basler Zeitung - Top

Keine US-Zölle auf Tech: Mit den Ausnahmen für Apple und Co. hat Trump seine Achillesferse offengelegt

US-Präsident Donald Trump nimmt Smartphones wie Apples iPhone von den Strafzöllen aus. Spannend wird nun, wie China reagiert. Ein Kommentar.
wiwo.de - Maerkte


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken