Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Protestaktion: Warum der Radweg in der Filandastraße nicht kommt

Berliner Morgenpost
17.04.2025 ()


Protestaktion: Warum der Radweg in der Filandastraße nicht kommtVor drei Jahren wurde die neue Fahrradspur beschlossen. Doch jetzt ist sie nicht mehr geplant. Im Mai beginnt die Sanierung der Straße.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Südlich von Saas-Fee: Im Wallis hat die Erde gebebt

Der Südschweizer Kanton kommt nicht zur Ruhe. Nach den starken Unwettern und Schneefällen der letzten Tage gabs am Samstagmorgen ein leichtes Erdbeben.
Basler Zeitung - Verschiedenes

Nicht von der Bundeswehr: Pflicht-Fragebogen für viele Bürger

Jedes Jahr sind ausgewählte Bürger verpflichtet, diesen Fragebogen auszufüllen. Doch er kommt nicht etwa von der Bundeswehr.
CHIP Online - Computer

Ostern-Quiz: Was hat der Osterhase mit Jesus zu tun?

Es gibt so viele Rätsel rund ums Auferstehungsfest: Warum verstecken wir überhaupt Eier? Wieso bringt sie nicht der Fuchs? Und wie standen die Nazis zu der...
Spiegel - Top

Koa Finale dahoam: Warum der FC Bayern international enttäuscht

Nach dem Aus in der Champions League bleibt dem FC Bayern München die Meisterschaft als Trostpreis. Doch selbst dieser Titel scheint nicht zementiert zu sein.
Augsburger Allgemeine - SportAuch berichtet bei •n-tv.deabendblatt.de

Devisen: „Der Vertrauensschock ist längst nicht verdaut“

Donald Trumps Handelspolitik schwächt die US-Währung. Deutsche-Bank-Volkswirt Robin Winkler erklärt, warum der Vertrauensverlust in den Dollar tiefer geht,...
wiwo.de - Finanzen

Formel 1 - Gefühle zeigen erlaubt: Vettel sieht Norris als Vorbild im Wandel der Formel 1

Der viermalige Formel-1-Champion Sebastian Vettel lobt Lando Norris für seine Offenheit und verrät, warum das McLaren-Teamduell nicht so explosiv ist wie...
Motorsport-Magazin - Sport

Städtischer Vermieter: Warum stehen 31 Wohnungen in bester Münchner Lage leer?

Für 83 Millionen Euro hat die Stadt eine Anlage an der Schleißheimer Straße von einem privaten Investor gekauft. Doch nun sind viele der Wohnungen gar nicht...
sueddeutsche.de - Top

Warum der Finanzsenator nicht ins Büro des Haspa-Chefs zieht

Andreas Dressel und seine Finanzbehörde sind jetzt Mieter der Sparkasse. Worauf er verzichtet und wann das City-Kundenzentrum eröffnet.
abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •CHIP Online

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken