Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Abschiebeflüge: USA und El Salvador wollen fälschlich Abgeschobenen nicht rückführen

ZEIT Online
15.04.2025 ()


Abschiebeflüge: USA und El Salvador wollen fälschlich Abgeschobenen nicht rückführenDie Trump-Regierung hat einen Mann versehentlich in ein salvadorianisches Gefängnis abgeschoben. Für dessen Rückkehr sieht sie sich jedoch nicht in der Verantwortung.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

E-Commerce: „Trumps Zölle zerstören Tausende Existenzen von US-Onlinehändlern“

Da die USA bald auf jede Warensendung aus China 200 Dollar Zoll nehmen wollen, steht nicht nur das Geschäftsmodell von Temu und Shein auf dem Spiel. Auch...
Handelsblatt - Wirtschaft

Staatschef spottet über "Folter": US-Senator trifft unrechtmäßig Abgeschobenen in El Salvador

Der Fall des zu Unrecht deportierten Salvadorianers Kilmar Ábrego García hat in den USA einen offenen Konflikt zwischen der Regierung von Donald Trump und der...
n-tv.de - Welt

Skandalöser Fall Ábrego García: Trump geht den Weg der Gesetzlosigkeit

Die US-Regierung schiebt einen offenkundig unbescholtenen Mann aus Maryland nach El Salvador ab und holt ihn nicht zurück, obwohl Gerichte die Abschiebung als...
n-tv.de - Welt

Bukele gegen Rückführung in USA

Bei einem Besuch im Weißen Haus hat der salvadorianische Präsident Nayib Bukele am Montag klargestellt, dass er den versehentlich aus den USA in ein...
ORF.at - Welt

El Salvador: Präsident Bukele will versehentlich abgeschobenen Mann nicht zurück in die USA schicken

Die US-Regierung hätte einen Familienvater niemals abschieben dürfen. Doch bei einem Auftritt in Washington bekräftigen Präsident Trump und El Salvadors...
Spiegel - TopAuch berichtet bei •n-tv.deZEIT Online

News des Tages: Jusos gegen Koalitionsvertrag, Deutsche Exporte in die USA

Die Jusos wollen dem Koalitionsvertrag nicht zustimmen. Deutsche Exporteure sind abhängig vom US-Geschäft. Und Kommunen nehmen Millionen durch Bußgelder für...
Spiegel - Politik

Aus den USA nach El Salvador abgeschoben: US-Regierungsvertreter weiß angeblich nicht, wo Kilmar Ábrego García ist

»Wo ist er?«, fragt Richterin Xinis ungläubig, doch der Beamte aus dem US-Justizministerium weicht immer wieder aus: Eine Anhörung über den Fall eines zu...
Spiegel - Top

Atomgespräche zwischen USA und Iran: Chance oder Sackgasse?

Iran und die USA wollen am Samstag im Oman über das Atomprogramm reden. Laut Washington soll es direkte Gespräche geben. Teheran widerspricht. Die Positionen...
Deutsche Welle - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken