Friedrich Merz zum Koalitionsvertrag: Senkung der Einkommenssteuer »nicht fix«
13.04.2025 ()
Union und SPD hatten sich auf eine Senkung der Einkommensteuern für kleine und mittlere Einkommen verständigt. Doch daraus wird laut CDU-Chef Friedrich Merz nun womöglich ebenso nichts, wie aus einem Mindestlohn von 15 Euro.
In der SPD wächst der Widerstand gegen den Koalitionsvertrag, auch weil dieser von Friedrich Merz anders interpretiert wird. Zum Start des Mitgliedervotums hat... sueddeutsche.de - Top
Erst kürzlich hat der künftige Kanzler Friedrich Merz eine Lieferung von Taurus in Aussicht gestellt. Bei einer SPD-Konferenz in Hannover reagiert... n-tv.de - Welt
Der Berliner CDU-Landesverband befragt seine Mitglieder zum Koalitionsvertrag, während es an der Basis rumort. Deswegen sind Zeitpunkt und Thema so heikel. Tagesspiegel - Deutschland
Wenn alles nach Plan läuft, hat Deutschland in drei Wochen eine neue Regierung und CDU-Chef Friedrich Merz wird zum Kanzler gewählt. Die Parlamentspräsidentin... n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •ZEIT Online •Tagesspiegel
Friedrich Merz präsentiert sich bei Caren Miosga als Dialektiker der Macht: Er fordert mehr Pathos und Patriotismus in Deutschland. Angesichts der Weltlage... Spiegel - Kultur
CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will eine Mitgliederbefragung nach Vorbild der SPD verhindern. Die Hauptstadt-CDU ficht das nicht an. Sie wird ihre Mitglieder... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Spiegel
Schwarz-Rot hat ein Geldproblem, mit harten Debatten ist zu rechnen. Und eine Äußerung von Friedrich Merz zum Mindestlohn zeigt: Man ist uneins, was überhaupt... Tagesspiegel - Politik
Wenn der Nachwuchs am Ego kratzt, ist es Zeit für einen Wechsel. Vom Hiphop zum Schlager, zum Beispiel. Mit dabei: Ikkimel, Friedrich Merz, Roland Kaiser und... Tagesspiegel - Deutschland