Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Neuer Koalitionsvertrag: Das sind die Gewinner in Berlin

Berliner Morgenpost
12.04.2025 ()


Neuer Koalitionsvertrag: Das sind die Gewinner in BerlinViele Anliegen aus der Hauptstadt werden von einer Regierung Merz nicht berücksichtigt. Aber manche Politiker konnten etwas durchsetzen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Neuer Wall: Bekannter Schuhhändler verlässt die Hamburger City

Im Angebot sind edle Lederschuhe und Sneaker. Das Geschäft in Hamburg wird noch im Mai geschlossen. Das sind die Gründe für den Abgang.
abendblatt.de - WirtschaftAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Comedy: Celeste Barber: Feminismus mit Werbeunterbrechung

Wir sind alle schön, wie wir sind, und die Perfekten sehen ziemlich albern aus: Das ist die Botschaft der australischen Comedienne Celeste Barber. Jetzt tritt...
sueddeutsche.de - Kultur

Erster neuer 18-Zoller seit über 10 Jahren: Schenker stellt Laptop für Content Creator vor

Mit dem Schenker Key 18 Pro bringt das Leipziger Unternehmen wieder einen 18-Zoll-Laptop auf den Markt. Zielgruppe sind nicht nur Gamer, sondern auch Content-...
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Öffnungszeiten an Karfreitag: Diese Berliner Supermärkte öffnen

Karfreitag ist ein gesetzlicher Feiertag, die meisten Geschäfte in Berlin haben zu. Doch es gibt Ausnahmen. Das sind die Öffnungszeiten.
Berliner Morgenpost - Deutschland

Top-Konditionen und Service: Das sind die Gewinner des Finanz-Awards 2025

Mit dem Finanz-Award werden bereits zum 13. Mal herausragende Anbieter aus der deutschen Finanzbranche gewürdigt. Der Preis wird an 52 Unternehmen verliehen....
n-tv.de - Welt

Schulnoten für Koalitionsvertrag: Wie die CDU Berlin Friedrich Merz das Leben schwer macht

Der Berliner CDU-Landesverband befragt seine Mitglieder zum Koalitionsvertrag, während es an der Basis rumort. Deswegen sind Zeitpunkt und Thema so heikel.
Tagesspiegel - Deutschland

Mehr Züge von Berlin an die Ostsee – Das sind die Pläne

Insbesondere im Sommer sind die Züge zwischen Berlin und der Ostsee rappelvoll. Brandenburgs Verkehrsminister will das Problem nun angehen.
Berliner Morgenpost - Top

Darum kommt jeder vierte Verkehrssünder in Berlin davon

Knapp eine Million von fast vier Millionen Verkehrsverfahren wurden 2024 eingestellt. Das sind die Gründe, und so könnte die Lösung aussehen.
Berliner Morgenpost - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken